Weiterhin ist es möglich, ein Ticket beim Postauto-Chauffeur zu kaufen. (Archivbild)
Foto: ALESSANDRO DELLA VALLE
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur
Postauto Schweiz verzichtet darauf, die am Ende ihrer Lebensdauer angelangten 16 Geräte zu ersetzten, schrieb das Transportunternehmen am Montag in einer Mitteilung. Die Einnahmen aus den Ticketverkäufen würden die Investitionen in neue Automaten nicht mehr decken.
Stattdessen setzte Postauto Schweiz auf digitale Ticketkanäle. Schweizweit würden derzeit deutlich mehr als 70 Prozent der Kundinnen und Kunden des öffentlichen Verkehrs ihre Billette auf dem digitalen Weg kaufen.
Postauto-Fahrgäste hätten aber auch weiterhin die Möglichkeit, ihre Tickets mit Bargeld beim Fahrpersonal zu kaufen, hiess es in der Mitteilung weiter.