Frauen-EM 2025
30-Jähriger angezeigt wegen Drohnenflug an Frauen-EM

Ein Mann hat am Mittwochabend beim ersten Spiel der Women’s EURO 2025 in St. Gallen eine Drohne im Umfeld der Spielstätte fliegen lassen. Der 30-Jährige brach damit das absolute Flugverbot während der Spieltage. Er wurde angezeigt.
Publiziert: 10:07 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Eine Drohne mit Kamera schwebt in der Luft. In St. Gallen ist das im Umfeld der Spiele der Frauen-EM untersagt. (Symbolbild)
Foto: CHRISTIAN BEUTLER
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Die Regierung des Kantons St. Gallen hat für die Spieltage ein absolutes Flugverbot rund um den Kybunpark erlassen, wie die Stadtpolizei St. Gallen am Samstag mitteilte. Aufgrund dessen habe die Stadtpolizei St. Gallen den Luftraum überwacht.

Um 21:15 Uhr bemerkten Polizeiangehörige die Drohne. Einer Patrouille gelang es daraufhin, den Drohnenpiloten ausfindig zu machen. Der Mann habe seine Drohne innerhalb der Flugverbotszone fliegen lassen, ohne sich vorab über die Regeln zu informieren, schrieb die Polizei.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?