Lawinen-Niedergang in Flumserberg SG! Am Donnerstagnachmittag haben sich im beliebten Wintersportgebiet Schneemassen gelöst und sind Richtung Tal gedonnert. Die Kantonspolizei St. Gallen bestätigte gegenüber BLICK erste Berichte von Leserreportern, dass im Bereich «Sässli» eine Person vermisst werde: «Wir haben kurz vor 14 Uhr eine Meldung erhalten, dass in Flumserberg womöglich eine Person verschüttet wurde», sagt ein Polizeisprecher.
Die ausgerückten Rettungskräfte begannen sofort mit der Suche nach dem Vermissten. Zum Einsatz wurden auch mehrere Rettungshelikopter beordert. Erst am Abend konnte schliesslich der 56-jährige Mann gefunden und aus den Schneemassen geborgen werden. Er musste mit unbestimmten Verletzungen von der Rega ins Spital geflogen werden.
Lawinengefahr in der Region
Mehrere Betreiber von Berghütten und Anwohner berichteten gegenüber BLICK von einer fieberhaften Rettungsaktion. «Wir hören ständig Helikopter über unser Haus ziehen», sagte ein Einheimischer.
Die genauen Umstände des Unglücks waren unklar. Die Polizei gab zunächst nicht bekannt, ob die Lawine auf einer markierten Piste oder ausserhalb der Pisten niedergegangen ist.
Klar ist: In der Flumserberg-Region herrschte am Donnerstag eine erhebliche Lawinengefahr, wie das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF auf ihrer Website schreibt.
Zur Gefahr führten der Neuschnee sowie die starken bis stürmischen Winde, die zeitweise auch den Luftseilbahn-Betrieb zwischen Unterterzen SG und Tannenboden beeinträchtigten. Am Donnerstag lagen auf dem Maschgenkamm in 2008 Metern Höhe im Flumserberg-Skigebiet laut dem Wintersportbericht rund 65 Zentimeter Schnee.