Kosovare (†42) in St. Galler Altstadt erschossen
Polizei veröffentlicht Foto des Opfers

Nach dem gestrigen Tötungsdelikt in St. Gallen hat die Polizei eine riesige Datenmenge an Videobildern sichergestellt und wertet diese nun aus. Zudem hat sie ein Foto des Opfers veröffentlicht und sucht Zeugen.
Publiziert: 13.05.2016 um 10:45 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 21:10 Uhr
1/2
Beim Opfer handelt es sich um einen 42-jährigen Kosovaren. Der Täter ist auf der Flucht.

Der Täter, der am gestern Morgen in der St. Galler Innenstadt den 42-jährigen Kosovaren Spahiu Haki erschossen hat, ist noch nicht identifiziert.

Die Polizei hat dieses Bild von Spahiu Haki (†42) veröffentlicht.
Foto: Kapo SG

«Wir haben ihn noch nicht», sagte Hanspeter Krüsi, Sprecher der St. Galler Kantonspolizei, auf Anfrage. Der Täter, der seinem Opfer in der Webergasse vermutlich abpasste und es auf offener Strasse erschoss, ist laut Krüsi nicht bekannt.

Hinweise auf den Täter erhofft sich die Polizei von Bildern zahlreicher Videokameras in der Innenstadt. Eine riesige Datenmenge werde derzeit ausgewertet, sagte Krüsi der Nachrichtenagentur sda. Neben Kameras in unmittelbarer Nähe des Tatorts werden auch solche aus dem weiteren Umkreis ausgewertet.

Täter soll korpulent sein

Eine Zeugin hatte beobachtet, wie der unbekannte Täter, der als korpulent beschrieben wird, vom Tatort in Richtung Gallusplatz davonrannte. Er könnte dort in ein Auto gestiegen sein. Der unbekannte Mann befindet sich auf der Flucht.

Das Tötungsdelikt geschah morgens um 5 Uhr. Der 42-jährige Kosovare wurde laut Polizei von mindestens einer Kugel tödlich getroffen. Er starb noch am Tatort.

Die Polizei konnte das Zimmer, in dem das Opfer logierte, ausfindig machen. Es befindet sich unmittelbar beim Tatort an der Webergasse. Der verstorbene Mann dürfte seit einiger Zeit an der Webergasse logiert haben, heisst es.

Illegal in der Schweiz

Klar ist nun auch, dass Spahiu Haki illegal in der Schweiz lebete. Er reiste 2000 als Asylbewerber ein und tauchte einige Tage später unter. 2013 wurde er, nachdem er als Schwarzarbeiter in Gossau arbeitete, in den Kosovo ausgeschafft und mit einer dreijährigen Einreisesperre belegt.

Um die Tat zu klären hat die Polizei ein Bild von Spahiu Haki veröffentlicht. Sie sucht Zeugen und Antworten auf folgende Fragen:

  • Wer hat in den vergangenen Tagen an der Webergasse oder in dessen Umgebung Feststellungen gemacht, die im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt stehen könnten? Insbesondere interessieren die frühen Morgenstunden der vorherigen Tagen.
  • Wer hat am Donnerstagmorgen, 12.05.2016, zwischen 4 und 5 Uhr, einen Mann mittleren Alters mit blauem Schirm und hellblauen Jeans im Bereich des Tatortes oder der Innenstadt gesehen?
  • Wem sind Konflikte oder Spannungen bekannt, in die das Opfer, Spahui Haki, involviert war?
  • Wer weiss, wo Spahui Haki arbeitete? (bau/SDA)
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?