Bistümer kondolieren Witwe
Verstorbener Priester (†78) hatte Haushälterin geheiratet

Der pensionierte Priester Simon R. (†78) trotzte dem Zölibat und heiratete seine Pfarrhaushälterin. Die Ehe wird erst mit seinem Tod offiziell bekannt.
Publiziert: 04.06.2021 um 12:18 Uhr
|
Aktualisiert: 04.06.2021 um 13:23 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Simon R. (†78) starb vergangenen Freitag.

Sie lebten schon Jahre zusammen. Als Simon R. (†78) in seiner Heimat im Bündnerland als Priester predigte, war sie seine Pfarrhaushälterin. Und blieb es offiziell, als sie zusammen in ihr Elternhaus in den Kanton St. Gallen zogen, wo er nur noch gelegentlich in der Messe aushalf. Jetzt, nach dem Tod des katholischen Pfarrers, macht seine Familie öffentlich: Die Haushälterin war in Wahrheit seine Ehefrau.

Bis zum Schluss hatten R. und seine Frau den Pakt geheim gehalten. Vergangenen Freitag starb er. In der Traueranzeige steht sie nun an oberster Stelle. Als «Ehefrau».

«Haben nicht das Recht, zu verurteilen»

In der Gemeinde habe man zuvor nichts von einer Heirat gehört, sagt der dortige Pfarreibeauftragte zum Medienportal «kath.ch». Das Wichtigste sei nun, die Witwe zu unterstützen. «Wir trauern mit ihr und haben kein Recht, andere zu verurteilen.»

Katholische Priester legen bei ihrer Weihung das Versprechen ab, enthaltsam zu leben und nicht zu heiraten. Der Zölibat ist zwar umstritten, gilt jedoch nach wie vor. Simon R. kehrte ihm den Rücken. Sein Wunsch war es zudem, nicht als Geistlicher bestattet zu werden.

«Das ist sehr ehrlich»

In seiner früheren Gemeinde und Heimat im Bündnerland zeigt man Verständnis. Zur Heirat des verstorbenen Kollegen sagt der dortige Kirchenpflege-Präsident: «Ich habe grossen Respekt vor dem Schritt, den er gemacht hat. Das ist sehr ehrlich.»

Die beiden Bistümer Chur und St. Gallen, unter denen Simon R. als Priester waltete oder aushalf, wussten bislang nichts von der Ehe. Ebenso wenig von den «Umständen, die dazu geführt haben». Der Witwe drückten sie ihr Beileid aus und wünschten viel Kraft. (hah)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen