Drohnen mit Wärmebildkameras spüren im hohen Gras versteckte Rehkitze auf. (Archivbild)
Foto: GIAN EHRENZELLER
Darum gehts
- Rehkitzrettung schützt Jungtiere vor Mähmaschinen durch Frühmorgensuche
- Gerettete Kitze werden markiert und fördern Wildtierforschung
- Rehkitzrettung übertrifft dieses Jahr alle Erwartungen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur
Für den Schutz der Jungtiere setzten sich Jägerinnen und Jäger, Landwirte sowie zahlreiche Freiwillige ein. Sie suchten am frühen Morgen vor dem Einsatz der Mähmaschinen die Felder nach den Tieren ab und brachten sie in Sicherheit. Die Rehkitzrettung übertrifft in diesem Jahr gemäss Mitteilung alle Erwartungen.
Ein Teil der geretteten Kitze erhielt eine Markierung. Damit leiste die Aktion nicht nur einen direkten Beitrag zum Tierschutz, sondern auch Grundlagen für die Wildtierforschung. Die gesammelten Daten würden helfen, das Verhalten der Jungtiere besser zu verstehen.