Ärger am Walensee
«Wake the Lake» fällt ins Wasser

Lärm und reflektierende Drahtseile – Anwohner der Seepromenade Weesen verhindern den Wakeboard-Event.
Publiziert: 31.03.2015 um 16:23 Uhr
|
Aktualisiert: 08.10.2018 um 20:56 Uhr
Wakeboarder lassen sich mit einem Lift über das Wasser ziehen. Das ärgert die Anwohner.
Von Angela Müller

Die schmucke Ortschaft Weesen am Walensee hat sich seit Sommer 2010 mit dem Event «Wake the Lake» zu einem Mekka für Wassersportler entwickelt. Ein Wakeboard-Lift im Seebecken zog Zuschauer und Wakebaorder gleichermassen an. Letztes Jahr war der Lift einen ganzen Monat in Betrieb. Doch nun die grosse Enttäuschung: 2015 findet der «Wake the Lake» nicht statt. Der Grund: Anwohner verhindern die Durchführung mit Einsprachen.

«Wir bedauern die Situation ausserordentlich», sagt Mario Fedi, Gemeindepräsident von Weesen, zu Blick am Abend. Noch vor fünf Jahren war der Wakeboard-Lift Teil des «Seefäschts». Seit 2012 wurde der Event laufend vergrössert. «Es hat Jung und Alt angelockt, das war wirklich toll», sagt Fedi.

Baubewilligung nötig für längeren Betrieb

Doch die Organisatoren wollten einen Schritt weitergehen und den Betrieb von Juni bis September ausweiten. «Damit hätten Schlechtwetterperioden und Niedrigwasser im Seebecken aufgefangen werden können», sagt «Wake the Lake»-Mediensprecherin Sabrina Boesch. Der Haken: Für einen mehrmonatigen Betrieb braucht es die Zustimmung kantonaler Fachstellen und eine Baubewilligung der Gemeinde.

 «Die Nachbarn rekurrierten, weil der Lift zu viel Lärm verursache. Ausserdem beanstandeten sie, durch am Seil reflektierendes Licht geblendet zu werden», sagt Fedi. Eine Bewilligung wäre deshalb dieses Jahr nur für eine Woche möglich gewesen. «Das hätte sich für uns schlicht nicht gelohnt», sagt Bösch.

Doch weder die Organisatoren noch die Gemeinde wollen aufgeben. «Wir werden alles tun, um die Einsprachen aus dem Weg zu räumen», sagt Boesch. «Dabei werden wir von der Gemeindeverwaltung sehr unterstützt.» Indes bleibt für die Wakebaordfans nur die Hoffnung auf ein besseres nächstes Jahr.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?