Mysteriöse Sichtung
Was steckt hinter diesen Lichtpunkten?

Mehrere Leserreporter berichten Blick in der Nacht auf Freitag von «seltsamen Lichtpunkten» in einigen Teilen der Schweiz. Ufo-Fans dürfen jetzt aber nicht enttäuscht sein: Es gibt eine Erklärung für die Erscheinung.
Publiziert: 16:20 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Eine Leserin wunderte sich am Donnerstag über diesen Lichtstrahl.
Foto: Leserreporter

Darum gehts

  • Mysteriöse Lichtpunkte am Himmel in Glarus und Zürich beobachtet
  • Lichter stammen vermutlich von Zürich Openair und ESAF-Veranstaltungen
  • Ähnliche Erscheinung wurde bereits im August 2021 gemeldet
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_332.JPG
Janine EnderliRedaktorin News

Zwei Orte, eine Gemeinsamkeit: Blick-Leser aus den Kantonen Glarus und Zürich wunderten sich am späten Donnerstagabend über mysteriöse Lichtpunkte am Himmel. 

«Ich habe eine seltsame Sichtung gemacht», beschreibt ein Leser aus Bilten GL den nächtlichen Moment. Ein Video zeigt, wie immer wieder weisse Lichtflecken durch die Nacht springen. Woher sie kommen? Nicht erkennbar. 

Es ist nicht der erste Fall, bei dem diese Lichter für Aufmerksamkeit sorgen. Bereits im August 2021 meldeten Leser eine ähnliche Erscheinung. Damals waren Wolken für die Sichtung verantwortlich. Diese wiesen eine erhöhte Luftfeuchtigkeit auf und reflektierten deshalb das Licht. 

Was steckt dahinter?

Auch rund um den Flughafen Zürich erhellten Lichter den Nachthimmel. Ein grüner, aus dem Boden schiessender Strahl ist zu beobachten. Guckt man nach oben, sieht man mehrere Lichtpunkte – sie schweben – symmetrisch in einem Halbkreis angeordnet – über dem Boden. «Die Lichter waren nicht immer gleich da. Sie bewegten sich hin und her», meldete eine Leserin.

Auf Anfrage zeigt sich: Die Lichter stammen nicht vom Flughafen Zürich. Stattdessen dürften sie wohl eher vom Zürich Openair stammen, das derzeit in Rümlang – in der Nähe des Flughafens – steigt. 

In Mollis GL findet zudem am Wochenende das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) statt. Im Rahmen des Anlasses sind auch Konzerte geplant. Dabei sind natürlich auch Lichteffekte am Start. 

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen