«Wir haben sofort die Herzdruckmassage gemacht»
2:08
Bademeister über Lebensrettung:«Wir haben sofort die Herzdruckmassage gemacht»

«Es lag eine Person im Wasser – bewusstlos»
Bademeister Alexey Litvynov (41) reagiert blitzschnell – und rettet einem Mann das Leben

Dramatische Rettung im Schwimmbad Grenchen SO: Ein 55-jähriger Badegast wurde bewusstlos im Sportbassin entdeckt. Chef-Bademeister Alexey Litvynov (41) und sein Team retteten dem Mann durch schnelles Handeln das Leben.
Publiziert: 16:09 Uhr
|
Aktualisiert: 17:39 Uhr
Teilen
Anhören
1/5
Alexey Litvynov (41), Chef-Bademeister von Grenchen SO, hat zusammen mit einem Arbeitskollegen einem Mann das Leben gerettet.
Foto: Ralph Donghi

Darum gehts

  • Bademeister retten bewusstlosen Mann im Schwimmbad Grenchen SO
  • Ehemaliger Kampfschwimmer unterstützt schnelle Rettungsaktion
  • Nach drei Minuten Herzmassage beginnt der 55-jährige Mann wieder zu atmen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_940.JPG
Ralph DonghiReporter News

Chef-Badmeister Alexey Litvynov (41) befindet sich an der Stelle im Schwimmbad Grenchen SO, an der es zu einer lebensbedrohlichen Situation kam. Ein Badegast (55) wurde letzten Freitag bewusstlos im Wasser des Sportbassins entdeckt. Wie er daraufhin mit einem Kollegen das Leben des Mannes gerettet hat, erzählt Litvynov im Blick.

«Ich war kurz im Technikraum, da wir Probleme mit dem Chlor hatten, als um 14.21 Uhr der Alarm auf meinem Handy losging», erzählt Litvynov. Der Ukrainer, der in der dritten Saison die Badmeister-Leitung hat und früher Kampfschwimmer im französischen Militär ausbildete, weiss, was zu tun ist. Er sprintet sofort los zur gemeldeten Stelle.

Herzmassage im 30-Sekunden-Rhythmus

Litvynov ist rasch beim Sportbassin. «Es lag eine Person im Wasser – bewusstlos», sagt er. Ein anderer Bademeister ist bereits da. «Wir haben den Mann dann schnellstmöglich aus dem Wasser genommen», so der Chef-Badmeister weiter. Dann hätten sie mit den nötigen Herzdruckmassagen begonnen.

Mit Erfolg! «Nach etwa drei Minuten hat der Mann wieder angefangen, ein wenig zu atmen», sagt Litvynov. Kurz darauf sind auch Polizei und Rettungsdienst vor Ort. Der Chef-Bademeister: «Da war der Mann bereits wieder ansprechbar.» Der Badegast habe dann erbrochen, was ein gutes Zeichen sei. «Dann erklärte er mir, dass ihm im Wasser plötzlich schwindlig geworden sei.»

Geretteter inzwischen «ausser Lebensgefahr»

Die Kantonspolizei bestätigt in ihrer Medienmitteilung, dass aus dem Schwimmbecken «eine leblose Person» geborgen werden musste und Reanimationsmassnahmen eingeleitet worden seien. Auf Nachfrage von Blick sagt die Kapo SO, dass der Mann nun «ausser Lebensgefahr» und in Spitalpflege sei.

«Unser ganzes Team ist zufrieden, dass er überlebt hat. Das ist das Wichtigste», sagt Litvynov. Dies heisse auch, dass sie ihren Job gut gemacht hätten. Im ersten Moment sei sein Adrenalin beim Einsatz schon etwas nach oben, und er habe auch ein wenig Stress verspürt, so Litvynov weiter. «Wenn etwas passiert, dann müssen wir da sein.»

Schon mal einen Neunjährigen gerettet

Später hätten er und sein Team den Einsatz nochmals besprochen. «Auch dies war erfolgreich», sagt er. Es sei in Grenchen erst sein zweiter Fall mit einer bewusstlosen Person gewesen. «Letzte Saison war es ein Neunjähriger. Auch er hat überlebt, weil wir schnell reagiert haben.»

Litvynov hat noch Tipps für Badegäste: «Baderegeln respektieren! Schauen, wie tief das Wasser ist und nicht hineinspringen, wenn man nicht schwimmen kann. Und zuvor eine Dusche nehmen. Wenn die Regeln eingehalten werden, dann geht alles gut.»

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden