Darum gehts
- Brian Keller und Sinan-G boxen heute in Bielefeld gegeneinander
- Beide Ex-Häftlinge haben ähnliche Lebensläufe und eifern Mike Tyson nach
- Kampf startet um 23 Uhr, sechs Runden à zwei Minuten
Beat Michel ist für dich vor Ort
Brian Keller boxt im Ausland und Blick ist dabei. Reporter Beat Michel ist nach Bielefeld gereist, um hautnah alles zum Kampf heute Abend mitzubekommen und zu berichten, was hinter den Kulissen passiert.
Beat Michel ist ein alter Hase. Er ist schon seit 1997 als Reporter unterwegs. Und trotzdem ist der heutige Einsatz beim Boxevent auch für ihn etwas Neues. Dass Beat Michel für Blick unterwegs ist, erkennt man an seinem Mikrofon, das er dabei hat. Denn das hat einen sogenannten Windschutz, drumherum. Rote Farbe, dazu in weisser Schrift «Blick».
So ein Windschutz soll störende Geräusche vermeiden. Doch jetzt ist er weg. Geklaut! Ein Souvenir für einen Blick-Fan? Vielleicht! Aus der Schweiz sind einige Box-Fans angereist.
In diesem Zimmer bereitet sich Brian auf den Kampf vor
Wie sieht es Backstage bei so einem Boxkampf aus? Genau das hat sich auch Blick-Reporter Beat Michel gefragt. Und er hat sich mal die beiden Kabinen von Brian Keller und Sinan-G angeschaut.
Die ernüchternde Realität: Es sind zwei kleine Zimmer mit einem Spiegel. Mehr braucht es auch nicht, schliesslich geht es ums Boxen. Kein gemütliches Sofa, kein Fernseher. Immerhin zwei Fenster gibt es.
«Wir haben mehrere Hundert Tickets wegen Brian verkauft»
Brian Keller ist nicht nur in der Schweiz bekannt. «Wir haben mehrere Hundert Tickets wegen ihm verkauft», sagt Ferdi Kali (43) zu Blick-Reporter Beat Michel. Kali und sein Kollege Enes Kulaberoglu (30) sind die Veranstalter des Boxabends in Bielefeld.
Drei Monate Planung münden heute Abend in den Kampf Brian Keller gegen Sinan-G. Ein voller Erfolg, laut den Veranstaltern. «Wir sind zu 99 Prozent ausverkauft. Das eine Prozent ist für die Abendkasse. Wir erwarten am Ende 3000 Gäste», so Kali. Ein grosser Auftritt für Keller. Und an diesem Abend geht es wohl eher um die Ehre. Zumindest um Geld soll es nicht gehen. Kali: «Wenn Brian gewinnt, kriegt er einen Cent, dafür organisieren wir eine Revanche in der Schweiz.»
Jetzt gilt es ernst. Nach langer Vorlaufzeit steigt heute der Boxkampf zwischen den beiden Ex-Knastis Brian Keller (29) und Sinan-G (38). Ihr Kampf ist der Höhepunkt eines grossen Kampf-Events in der Stadthalle von Bielefeld (D). Schweiss und Schläge sollen den Sieger im Ring küren. Der Kampf soll spätestens um 23 Uhr starten. Gekämpft wird in sechs Runden à jeweils zwei Minuten.
Wer die besseren Chancen hat, ist schwer zu sagen. Denn: Die beiden sind sich sehr ähnlich. Sie sind etwa gleich gross, gleich schwer und eifern dem gleichen Vorbild nach – Boxlegende Mike Tyson (59).
Auch die Lebensläufe der beiden weisen Parallelen auf: Beide hatten eine herausfordernde Kindheit, verfolgten lange Sportkarrieren – doch ihre Delinquenz machte ihnen einen Strich durch die Rechnung.
Sinan-G fasste es gegenüber Blick so zusammen: «Wir sind beide umstrittene Personen.» Brian hingegen erklärte: «Ich bin viel böser, viel gemeiner und brutaler als Sinan-G!» Der Zürcher ist sich sicher: «Ich werde gewinnen!»
Der Social-Media-Beef
Der Fight findet im Rahmen des Box-Events «Kampf der Champions 2 - die Revanche» statt. An diesem Abend werden auch andere Persönlichkeiten im Ring stehen, so etwa Manuellsen, deutsche Rapper und ein guter Freund von Sinan-G.
Vermarktet wird die Begegnung zwischen Brian und Sinan-G als «Social-Media-Highlight des Jahres». Der Showdown: langersehnt. Schliesslich haben sich die beiden Gross-Schnurris rund neun Monate lang über Tiktok und Co. angepöbelt.
Dabei meinte Brian Keller auf Tiktok etwa: «Für Sinan-G brauche ich nicht einmal Training – er ist so gut wie tot!» Die Antwort des Rappers folgte prompt: «Im Gegensatz zu dir, Brian, bin ich bereit, zu sterben. Ich hoffe, dass du es auch bist, denn ich werde dich töten!»
Immerhin: Mit ihrem inszenierten Drama sorgten Brian und Sinan-G unter ihren Followern und Supportern für den einen oder anderen Lacher und kassierten pro Video auf Tiktok und Co. Tausende Likes und Hunderte Kommentare.
Nun sollen den hässlichen Worten Taten folgen. Fakt ist: Nur einer kann gewinnen. Blick ist vor Ort dabei und berichtet live.