Skimarke Zai zurück in der Schweiz
--:--
Rolls-Royce unter den Skiern:Skimarke Zai zurück in der Schweiz

Nobel-Marke siedelt um
Zai-Ski kommt fast ins Engadin zurück

Die Produktion der edlen Zai-Ski kehrt zurück zu den Ursprüngen. Im Bergell wird die Engadiner Marke bald wieder eine Manufaktur in Betrieb nehmen.
Publiziert: 16.11.2018 um 16:52 Uhr
1/6
Die Ski der Nobel-Marke Zai werden bald im Engadin hergestellt.
Foto: Keystone

Sie sind der Rolls-Royce unter den Skiern: Wer mit Modellen der Schweizer Marke Zai durch den Schnee kurven will, muss tief in die Tasche greifen. 1950 Franken kostet das neuste Modell «Rebel» – und ist damit für Zai-Verhältnisse noch günstig. Es gibt auch Ski für knapp 10'000 Franken.

Ein Grund für den hohen Preis ist die aufwendige Produktion. Zai-Skier werden nicht massenhaft hergestellt, sondern entstehen in einer Manufaktur in der Schweiz. Nach dem Wegzug aus Disentis GR will die Marke ab Frühjahr 2019 wieder in die Nähe ihrer Engadiner Wurzeln. In Vicosoprano im Bergell wurde dafür der geeignete Standort gefunden.

Marke will im Luxus-Segment bleiben

«Die DNA des Berges ist wichtig für uns, wie auch die Produktion in der Schweiz, denn die Kunden wollen Swiss Made», sagt Zai-CEO Benedikt Germanier in der «Südostschweiz». Allerdings hat der Umzug ins Bergell noch einen anderen Grund. Geplant ist die Gründung einer neuen Firma zusammen mit der italienischen Marke Blossom. Dank des neuen Standorts werden die Wege zwischen den beiden Unternehmen deutlich kürzer.

Obwohl das Unternehmen seit Jahren in den roten Zahlen steckt, will man an der bisherigen Strategie mit Luxus-Ski festhalten. «Wir müssen das Segment halten, das wir uns mit Zai aufgebaut haben», erklärt Germanier. Es wird sich zeigen, ob das neue Zuhause die Wende bringen kann. (cat) 

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?