Helikopter im Einsatz
Waldbrand in der Rheinschlucht

Am Dienstag ist es in der Ruinaulta zwischen den Bahnstationen Trin und Versam-Safien zu einem Brand gekommen. Bei den Löscharbeiten kamen zwei Helikopter zum Einsatz.
Publiziert: 31.05.2017 um 10:50 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 17:48 Uhr
1/2
Die Rhätische Bahn musste ihren betrieb vorübergehend einstellen.
Foto: Kapo GR

Am Dienstag um 17.10 Uhr erhielt die Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Graubünden die Meldung über eine zunehmend starke Rauchentwicklung in der Ruinaulta.

Wie die Kantonspolizei Graubünden schreibt, seien die Feuerwehren Flims, Trin und Ilanz mit insgesamt sechzig Personen ausgerückt.

Die in Brand geratene Fläche befindet sich in schwer zugänglichem Gebiet. Schienentraktoren der Rhätischen Bahn RhB mussten die Einsatzkräfte und ihr Material an den Brandort bei der Isla Bella transportieren. Zusätzlich kamen zwei Helikopter bei den Löscharbeiten zum Einsatz.

Kurzschluss im Vordergrund

Die Einsatzkräfte konnten den Brand gegen 21 Uhr grösstenteils löschen. Während der Nacht war eine Brandwache vor Ort. Am Mittwochmorgen überwachte die Feuerwehr noch mögliche Glutnester.

Nach ersten Erkenntnissen geriet das Personenschutzgitter eines Fahrleitungsmastes aus seiner Verankerung. Durch dessen Kontakt mit dem Fahrleitungsmast entstand ein Kurzschluss und setzte Gebüsch und Wiesland in Brand. Die gesamte Brandfläche beträgt zirka 100 Meter mal 200 Meter.

Die Infrastruktur der RhB wurde nicht beschädigt. Wie die Polizei einformiert, unterbrach sie ihren Betrieb am Dienstagabend und stellte einen Ersatzbetrieb mit Bussen. Sie konnte den Betrieb am Mittwoch wieder fahrplanmässig aufnehmen. Das betroffene Gebiet ist nicht bewohnt und es wurde niemand verletzt. (stj)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?