Kurz vor dem Mittag ist am Montag ein junger Stier ausgebüxt, als ihn sein Besitzer in Mastrils GR auf einen Lastwagen verladen wollte. Daraufhin rannte der Stier auf der Hauptstrasse in Richtung Landquart und sorgte für grosses Aufsehen.
Auf seinem Weg wurde er von einem BLICK-Lesereporter gesichtet. «Ich sass im Restaurant Holländer in Landquart. Plötzlich tauchte der junge Stier auf und rannte auf der Strasse auf eine Plantage zu», sagt Fredi Schnider (61). Im ersten Moment sei er erschrocken, sagt er. So etwas sehe man schliesslich nicht jeden Tag.
«Er rannte die Treppe hinauf und kam auf uns zu»
Kurz darauf seien Bauern aufgetaucht, die den Stier einfangen wollten. «Ein Lastwagen mit lebenden Tieren fuhr dem Stier hinterher», so der 61-Jährige. Wenig später konnten die Bauern den Stier aus der Plantage vertreiben. Das Tier rannte aber weiter, diesmal in Richtung Restaurant Holländer.
«Zuerst war der Stier auf dem Parkplatz. Dann rannte er in einem höllischen Tempo die Treppe hinauf und kam auf uns zu», so Schnider. Eine mutige Kellnerin sei daraufhin vor den Eingang gestanden und habe dem Stier den Weg versperrt, damit dieser nicht ins Restaurant hinein rannte.
Das Tier entschied sich für den Eingang neben an und stürmte ins Gebäude. Dort befindet sich ein Denner. Ganz hinein traute sich der Stier aber nicht, sondern drehte kurz darauf um, rannte raus in Richtung Maienfeld. Inzwischen war auch die Polizei mit Blaulicht beim Restaurant eingetroffen und sperrte den Kreisel in der Nähe ab.
Stier konnte nach 50 Minuten eingefangen werden
Antia Senti von der Kantonspolizei Graubünden bestätigt den Einsatz auf Anfrage von BLICK: «Vier Einsatzkräfte rückten aus und unterstützten die Landwirte dabei, den Stier einzufangen. Schlussendlich konnten sie das Tier in Maienfeld auf eine Weide treiben und stoppen. Um 11.50 Uhr konnte das Tier erfolgreich auf den Lastwagen verladen werden.»
Gemäss den bisherigen Erkenntnissen habe sich beim Einsatz niemand verletzt. Weiter seien auch keine Sachschäden entstanden.