Ermittler können nicht ins Gebäude
Ursache für Hotel-Brand in Arosa GR weiter unklar

Weil die Brandermittler wegen Einsturzgefahr ihre Arbeit noch nicht aufnehmen konnten, bleibt der Grund für das Feuer im Aroser Posthotel vorerst im Dunkeln.
Publiziert: 04.01.2017 um 10:31 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2018 um 15:55 Uhr
1/14
Das Feuer konnte eineinhalb Tage lang nicht gelöscht werden.
Foto: Leserreporter 8989

Die Ursache des Brandes im Posthotel im Bündner Ferienort Arosa ist noch ungeklärt. Die Ermittler können die Gebäuderuine derzeit nicht betreten.

Es bestehe nach wie vor Einsturzgefahr, weshalb die Brandermittler ihre Arbeit noch nicht hätten aufnehmen können, sagte Roman Rüegg, Sprecher der Kantonspolizei Graubünden, am Mittwoch auf Anfrage.

Das Feuer war am Freitagnachmittag in einem der unteren Geschosse des vierstöckigen Hotels in der Nähe des Bahnhofes ausgebrochen.

Das Vier-Sterne-Haus brannte während insgesamt 36 Stunden. Das Feuer konnte erst in der Neujahrsnacht gelöscht werden.

Ein 85-jähriger Mann, der eine schwere Rauchvergiftung erlitt, liegt noch im Spital. Mittelschwer verletzt wurden ein achtjähriges Kind sowie eine 56-jährige Frau. Beide konnten das Spital inzwischen verlassen. (bau/SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?