Drei Vorfälle in Davos GR
Juden beschimpft, bespuckt und geschubst

In Davos kam es laut dem Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund zu mindestens drei antisemitischen Angriffen. Die Kantonspolizei Graubünden bestätigt eine Meldung und ermittelt.
Publiziert: 12:54 Uhr
|
Aktualisiert: 13:03 Uhr
Teilen
Anhören
1/6
Mehrere antisemtische Vorfälle sollen in Davos am Dienstag passiert sein.
Foto: Destination Davos Klosters

Darum gehts

  • Antisemitische Angriffe in Davos: Jüdische Personen beleidigt und bespuckt
  • Täter verfolgte Opfer, machte Mordgesten und bezog sich auf Nahostkonflikt
  • Mindestens drei Vorfälle zwischen 20 und 22 Uhr am Dienstagabend
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_519.JPG
Johannes HilligRedaktor News

«Gemäss den an die Meldestelle für antisemitische Vorfälle im Kanton Graubünden gemeldeten Informationen ereigneten sich die Angriffe zwischen acht und zehn Uhr abends. Alle drei wurden vermutlich von derselben Person ausgeführt», sagt Jonathan Kreutner, Generalsekretär des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund (SIG), zu «20 Minuten». Konkret sollen die drei Angriffe in Davos passiert sein. 

Ein Paar wurde von einem Unbekannten beschimpft und bespuckt. Zudem soll er das jüdische Paar geschubst und verfolgt haben. Kreutner: «Die Beschimpfungen standen im Zusammenhang mit dem aktuellen Nahostkonflikt.»

Opfer sind Feriengäste

Anschliessend soll der Angreifer ein weiteres Paar bespuckt haben. In einem Bus kam es zum dritten Vorfall. Derselbe Täter soll einen Juden beschimpft haben. Und nicht nur das: «Der Täter machte dann auch offenbar mit der Hand Mordgesten gegenüber der jüdischen Person», so der SIG-Generalsekretär. 

Bei den Opfern soll es sich um Feriengäste aus dem Ausland handeln. Verletzt wurde niemand. Auf Anfrage von «20 Minuten» kann die Polizei einen Vorfall bestätigen. 

Immer wieder Konflikte

Es ist nicht die erste Attacke gegen jüdische Personen in Davos. Vergangenen Sommer wurde ein 19-Jähriger von zwei Männern geschlagen und beleidigt.

In der Vergangenheit gab es allerdings immer wieder Konflikte zwischen jüdischen Gästen und der Davoser Bevölkerung. Zuletzt kam es im Winter 2024 zu einem Eklat, als ein Bergrestaurant jüdischen Gästen keine Schlitten mehr vermieten wollte. Der Pächter des Restaurants wurde schliesslich Ende Juli wegen Rassendiskriminierung zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt. Zudem musste er eine Busse zahlen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden