Nach Steinschlag
Albulalinie der Rhätischen Bahn ist wieder offen

Ein Steinschlag führte am Donnerstag zu einem mehrstündigen Unterbruch der Albulalinie der Rhätischen Bahn zwischen Thusis und Tiefencastel. Fachleute untersuchten die Abbruchstelle und gaben sie frei, sodass der Zugverkehr gegen 16 Uhr wieder aufgenommen werden konnte.
Publiziert: 10.07.2025 um 12:56 Uhr
|
Aktualisiert: 11.07.2025 um 10:18 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Ein Zug der Rhätischen Bahn befährt das Landwasser-Viadukt auf der Albulalinie. Die Strecke ist nach einem Steinschlag wieder in Betrieb. (Archivbild)
Foto: VALENTIN FLAURAUD
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Ein Steinschlag hat am Donnerstag einen mehrstündigen Unterbruch der Albulalinie der Rhätischen Bahn (RhB) zwischen Thusis und Tiefencastel verursacht. Kurz vor 16 Uhr verkehrten wieder die ersten Züge, wie die Bahn mitteilte.

Fachleute hätten die Abbruchstelle des Steinschlags untersucht und freigegeben, schrieb die RhB in der Mitteilung.

Beim Steinschlag am späteren Donnerstagvormittag waren Steine auf die Gleise gestürzt und hatten die Fahrleitung und die Infrastruktur beschädigt. Züge auf der Albulalinie verkehrten danach nur zwischen Chur und Thusis sowie zwischen Tiefencastel und St. Moritz.

Es waren Bahnersatzbusse im Einsatz. Die Panoramazüge Bernina Express und Glacier Express wurden über das Prättigau und die Vereinalinie umgeleitet.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?