Hier stürzt die Ju-52 ab!
4:58
Exklusives Video:Hier stürzt die Ju-52 ab!

Absturz-Ursache noch unklar
Sust auf der Suche nach Start-Videos der Ju-52

Um das Rätsel um den Absturz der Ju-52 zu lösen, wendet sich die Schweizerische Sicherheitsbehörde (Sust) mit einem Appell an die Bevölkerung. Die Ermittler brauchen Videos vom Start in Locarno.
Publiziert: 07.02.2019 um 16:56 Uhr
|
Aktualisiert: 07.02.2019 um 17:24 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/16
Die bei Flims GR im August abgestürzte Ju-52 hatte Korrosionsschäden am Flügel. Diese sind aber nicht die Ursache des Absturzes.
Foto: KEYSTONE

Noch immer ist unklar, wieso die Ju-52 am 4. August wie ein Stein vom Himmel fiel. In Locarno TI gestartet, war die Maschine eine Dreiviertelstunde in der Luft, als der Flieger am Piz Segnas abstürzte und 20 Menschen in den Tod riss. 

Die Schweizerische Sicherheitsbehörde (Sust) versucht, die Ursache für den Absturz zu ermitteln.

Besonders wichtig für die Sust: Fotos und Videos vom 4. August. So können die Ermittler den Flug nachvollziehen, Anfälligkeiten feststellen.Wie zum Beispiel durch das Absturz-Video. (BLICK berichtete)

Trotzdem brauchen die Ermittler weitere Aufnahmen. Besonders interessiert ist die Sust nun an Aufnahmen vom Start der Ju-52 in Locarno TI.

Nur per Mail

Jeder, der über Material im Originalformat verfügt, wird gebeten, sich unter folgender E-Mail info@sust.admin.ch mit dem Betreff «Filmmaterial Tessin». zu melden. Dabei betonen die Ermittler, dass sie die Original-Aufnahmen brauchen. 

«Leider werden einige Videos, die über Social Media-Kanäle oder Internet-Messaging-Dienste gesendet werden, komprimiert und verlieren ihre ursprüngliche Qualität, was eine genaue Analyse verhindert», heisst es in einem Schreiben der Kantonspolizei Tessin. (jmh)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?