270 Drogen-Sünder erwischt
Razzia an Bündner Goa-Partys

150 Anzeigen und 120 Bussen: Das ist die Bilanz der Bündner Kantonspolizei nach Einsätzen an vier Goa-Partys.
Publiziert: 06.08.2015 um 08:38 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 22:19 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Das Festival in Rona ist eines der grössten Europas. Hier eine Impression aus dem Jahr 2013.
Foto: Screenshot «summerneverends.ch»

Diese Einsätze lohnten sich für die Bündner Gesetzeshüter: Bei Kontrollen an vier Goa-Partys im Kanton gingen den Polizisten über 250 Personen wegen Drogenkonsums, -besitzes oder -handels ins Netz.

Die jeweils mehrtägigen Partys fanden im Juni und Juli nacheinander in Lostallo, Zernez, Filisur und Rona statt. Man habe etwa 600 Autos und rund 1000 Personen kontrolliert, teilt die Kantonspolizei Graubünden mit.

140 Partybesucher wurden wegen Konsums harter Drogen angezeigt, zehn wegen Handels mit Betäubungsmittel. 120 Personen wurde wegen Cannabiskonsums oder -besitzes eine Busse aufgebrummt. «Insgesamt konnten weit über ein Kilogramm Betäubungsmittel, insbesondere Cannabis, Amphetamine, Kokain, LSD und Ecstasy sichergestellt werden», schreiben die Behörden in einem Communiqué.

Besonders viele Drogenkonsumenten erwischte die Polizei an der letzten Party in Rona. Jeweils fast die Hälfte der Anzeigen und Bussen wurden am «Summer Never Ends Festival» ausgesprochen, einer der grössten Goa-Partys Europas, das Ende vergangener Woche stattfand. (lha)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen