«Ich war heute Morgen früh alleine in Lätti unterwegs.» So beginnt ein Instagram-Post der Kantonspolizei Bern, mit dem sie einen Aufruf nach dem Besitzer eines verlorenen Teddys starten. Beamte haben das Plüschtier am Donnerstagmorgen in Lätti, in der Berner Seeland-Gemeinde Rapperswil, gefunden.
Statt den Teddy einsam und verlassen zurückzulassen, packten die Polizisten ihn prompt ins Auto und nahmen ihn auf die Wache mit. Mit einem Foto des Bären, der auf dem Rücksitz Platz genommen hat, sucht die Kapo nun auf Instagram nach dem Besitzer.
«Da ich mich verlaufen hatte und meinen Heimweg nicht mehr finden konnte, haben mich die beiden netten Polizisten mitgenommen», heisst es im Post weiter.
Teddybär wurde auf der Wache getauft
Auf den Aufruf haben sich schon einige Personen gemeldet. «Es sind bereits einzelne Hinweise dazu eingegangen, wem der Teddy gehören könnte», sagt Patrick Jean, Mediensprecher der Kantonspolizei Bern, zu Blick. Der Besitzer oder die Besitzerin habe sich allerdings noch nicht gemeldet.
Immerhin werde der Teddy – wie er in dem Post der Kapo Bern zitiert wird – gut auf der Wache umsorgt. Wie Mediensprecher Jean verrät, habe er auch schon intern einen Spitznamen erhalten. «Der Teddybär wird ‹Udo› genannt.»
Immer wieder landen verlorene Dinge, wie ein Plüschtier, bei der Polizei. «Es gehört zur täglichen Polizeiarbeit, bei Fundsachen zu versuchen, den Besitzer zu ermitteln», so Jean. Wenn dies nicht gelinge, werden die Gegenstände dem örtlich zuständigen Fundbüro übergeben. (dzc)