Bereits jetzt gibt es etwas Grün an der Fassade der Globus-Baustelle – allerdings nur als temporäres Kunstwerk von Julian Charrière. Das ortsspezifische Kunstwerk wurde in Zusammenarbeit mit der Fondation Beyeler installiert.
Foto: Fondation Beyeler
SDASchweizerische Depeschenagentur
Das Dach und die Fassaden des Gebäudes am Marktplatz sollen intensiv mit Kletterpflanzen, Stauden, Gross- und Kleinsträuchern bedeckt werden, wie die Regierung am Dienstag mitteilte. Die dafür benötigte Summe solle dem Mehrwertabgabefonds entnommen werden.
Die Begrünung könne dank der Verdunstungsleistung der Pflanzen die Hitzebelastung in der Stadtmitte verringern, heisst es. Mit einer artenreichen Bepflanzung werde auf eine möglichst hohe Biodiversität Rücksicht genommen.