Kanton Basel-Stadt zeigt, wo sich Menschen noch anstecken
Jede dritte Infektion im Club

Erst gefeiert und dann infiziert: In sechs Basler Clubs haben sich 91 Feierwütige mit Corona angesteckt, wie das Gesundheitsdepartement am Dienstag mitteilt.
Publiziert: 27.07.2021 um 14:59 Uhr
|
Aktualisiert: 27.07.2021 um 15:19 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
91 Corona-Ansteckungen sind auf Partys in sechs Basler Clubs zurückzuführen. (Archivbild)
Foto: Das Viertel

In Basler Clubs haben sich bisher 91 Personen mit dem Coronavirus angesteckt. Lediglich fünf davon waren geimpft.

Die 91 Infektionen stammen aus sechs Clubs, wie das Basler Gesundheitsdepartement am Dienstag in seinem Corona-Bulletin mitteilte. Die grosse Mehrheit der Neuinfizierten sei ungeimpft gewesen. So waren von den 91 Infizierten 86 nicht geimpft. 25 der Angesteckten wohnen nicht im Stadtkanton.

Die meisten Neuinfektionen in Basel-Stadt sind gemäss Mitteilung auf das Nachtleben zurückzuführen. Dies, obwohl der Einlass in Clubs nur noch mit Covid-Zertifikat erlaubt ist.

30 Prozent steckten sich im Nachtleben an

Vom 29. Juni bis 26. Juli wurden im Stadtkanton insgesamt 342 Neuinfektionen registriert. 73 Prozent der Fälle konnten den bekannten oder vermuteten Ansteckungsquellen zugeordnet werden. Dabei machten die Ansteckungen im Nachtleben 30 Prozent aus, gefolgt von Reisen mit 27 Prozent und Familie mit 22 Prozent.

Wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht, haben sich im Kanton Basel-Stadt seit Anfang 2021 insgesamt 44 Personen mit dem Coronavirus infiziert, obwohl sie vollständig geimpft waren.

Im Grossteil der 44 Fälle sei es zu milden oder gar asymptomatischen Verläufen gekommen, heisst es weiter im Communiqué. Im selben Zeitraum sind im Stadtkanton insgesamt 5184 Fälle registriert worden. (SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?