Museen
Steigende Besucherzahlen bei Naturfotos in Basler Museum

Die Sonderausstellung «Wildlife Photographer of the Year» hat über 94'500 Besucherinnen und Besucher ins Naturhistorische Museum Basel gelockt. Dies zeigt ein steigendes Interesse an den Naturfotos – bei der ersten Ausgabe 2012 waren es noch 40'000 Personen.
Publiziert: 30.06.2025 um 18:37 Uhr
|
Aktualisiert: 30.06.2025 um 19:16 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Manati mit Jungtier – eines von hundert prämierten Naturfotos an der vergangenen Ausstellung in Basel.
Foto: Jason Gulley
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Über 250 Schulklassen besichtigten die vergangene Ausgabe, die von November 2024 bis Ende Juni 2025 dauerte, wie das Museum am Montag mitteilte. Die nächste und 61. Ausgabe wird am 20. November eröffnet.

Seit 1964 richtet das Natural History Museum London den Naturfotografien-Wettbewerb aus, zeichnet 100 Bilder mit einem Preis aus und zeigt sie in einer Ausstellung. Das Naturhistorische Museum Basel hat seit 2012 sechs Jahrgänge der prämierten Fotos exklusiv in der Schweiz gezeigt, wie es im Communiqué heisst.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?