Laufen BL
Horror-Unfall fordert drittes Todesopfer (17)

LAUFEN - Nach einem riskantem Überholmanöver verliert ein junger Lenker (19) die Kontrolle über einen 3er-BMW. Das Auto wird dabei «regelrecht in zwei Teile gerissen». Die drei Beifahrer sterben.
Publiziert: 22.11.2009 um 18:38 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 20:38 Uhr
Die Wucht der Aufpralls muss gewaltig gewesen sein. Nach einem Überholmanöver mit stark überhöhter Geschwindigkeit verliert der ^9-jährige Lenker eines 3er-BMWs auf der Delsbergerstrasse bei Laufen (BL) die Kontrolle über sein Fahrzeug.Gemäss Augenzeugen schert das Auto aus, überquert die Gegenfahrbahn und fliegt seitlich-frontal ungebremst in einen Baum. Das Fahrzeug wird dabei laut Angaben der Polizei «regelrecht in zwei Teile gerissen». Das Dach der Fahrerkabine wird fast vollständig abgerissen und in den hinteren Innenraum gedrückt.Zwei sterben vor OrtZwei der Insassen werden im Rückraum des Fahrzeugs eingequetscht und sterben am Unfallort. Der Lenker und sein Beifahrer (17) erleiden schwere Verletzungen und müssen – nach der medizinischen Erstversorgung durch die Sanität Paramedic Laufen – mit zwei Helikoptern der Schweizerischen Rettungsflugwacht (Rega) ins Spital geflogen werden.Grausig: Die beiden eingeschlossenen Leichen sind so stark im Fahrzeugraum eingeschlossen, dass sie von den Rettungskräften nicht an Ort und Stelle aus dem Fahrzeug entfernt werden können.17-Jähriger erliegt im Spital seinen VerletzungenDer dritte Beifahrer, ebenfalls ein 17-Jähriger, erliegt heute Nacht seinen Verletzungen. Unter den Todesopfern sind zwei Schweizer und ein Bosnier.Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft war der PKW mit Schweizer Kennzeichen von Delémont (Kanton Jura) her kommend in Fahrtrichtung Laufen unterwegs. Der Fahrer und gleichzeitig der einzige Überlebende ist ein 19-jähriger Schweizer. Er liegt noch im Spital, ist aber nicht mehr in Lebensgefahr. Das Statthalteramt Laufen hat für ihn Haft angeordnet.(lec/s5j)Die Polizei Basel-Landschaft sucht weitere Zeugen. Sachdienliche Hinweise und Informationen melden Sie bitte an die Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft in Liestal, Telefon 061 553 35 35.
Fehler gefunden? Jetzt melden