Jahrmarkt
Die 555. Herbstmesse in Basel startet

Die 555. Ausgabe der Basler Herbstmesse hat am Samstag um Mittag begonnen. Die grösste und älteste Vergnügungsmesse ist mit 460 Fahrgeschäften und Ständen am Start.
Publiziert: 25.10.2025 um 12:18 Uhr
|
Aktualisiert: 26.10.2025 um 16:44 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
In Basel ist wieder Herbstmesse. Der Kanton Basel-Stadt erwartet rund eine Million Besucherinnen und Besucher. (Archivbild)
Foto: PETER SCHNEIDER
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Traditionsgemäss läutete der Messeglöckner den Anlass pünktlich um 12.00 Uhr auf dem Martinskirchturm ein.

Die diesjährige Ausgabe bietet mehrere neue Attraktionen mit reichlich Aussicht über Basel. Dazu gehören ein 80 Meter hohes Kettenkarussell auf dem Messeplatz und ein weiteres auf dem Barfüsserplatz mit einer Höhe von 40 Metern. Zudem steht auf dem Kasernenareal ein neuer 80-Meter-Freifallturm.

Auch kehrt eine Nostalgie-Attraktion nach mehrjähriger Pause zurück. Die Wiener-Prater-Geisterbahn, das wohl älteste mobile Fahrgeschäft seiner Art, steht auf dem Petersplatz. Ein gemeinnütziger Verein sorgte dafür, dass die seit 2019 eingelagerte Bahn in Betrieb genommen werden kann.

Eine neu eingerichtete Tramlinie 12 bringt die Gäste vom Bahnhof SBB an die verschiedenen Standorte der Herbstmesse.

Die Messe unter freiem Himmel dauert wie gewohnt zwei Wochen. An den Standorten Messe-, Münster- und Barfüsserplatz sowie auf der Rosentalanlage und dem Kasernenareal herrscht bis am 9. November Betrieb.

Traditionsgemäss bleibt die Herbstmesse auf dem Petersplatz mit dem «Hääfelimäärt» noch zwei Tage länger. Die Hallenmesse endet wegen der bevorstehenden Fachmesse Igeho hingegen bereits am 2. November.

Der Kanton erwartet rund eine Million Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Schweiz und dem angrenzenden Ausland.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen