Etwas über 30 Menschen haben sich letzten Sonntag um 16 Uhr auf dem Friedhof in Ziefen BL zusammengefunden. Um bei einer Gedenkfeier ihrer Tochter, Schwester, Angehörigen und Freundin Nicole Schäfer (†14) ein letztes Mal gemeinsam Adieu zu sagen.
Die Sekundarschülerin stürzte am 6. Oktober 2016 beim Wandern im österreichischen Silbertal in den Tod. Dies, weil ein Holzgeländer einbrach, an dem sich Nicole abgestützt hatte. Ihre Eltern Carolina (50) und Walter Schäfer (54) sowie ihre Schwester Elisa (15) mussten damals alles mitansehen. Am 12. Oktober 2016 fand Nicole auf dem örtlichen Friedhof ihre letzte Ruhe.
Grosser Dank für Unterstützung
«Es war uns wichtig, dass wir mit den wichtigsten Menschen, die uns in den letzten Jahren begleitet und unterstützt haben, nochmals zusammenkommen», sagt Walter Schäfer zu Blick. Er und seine Frau hatten nach dem Tod ihrer Tochter erfolglos bei den österreichischen Gerichten um Gerechtigkeit gekämpft. Denn es hiess: Nicole soll selber schuld gewesen sein – obwohl das Geländer morsch war.
Der traurige Höhepunkt für die Eltern war, als Ende Februar 2019 das Landesgericht Feldkirch die Gemeindearbeiter, die das Geländer hätten warten sollen, freisprach.
Gemeindearbeiter handelten grob fahrlässig
Doch die Schäfers kämpften daraufhin auf dem zivilrechtlichen Weg weiter. Mit Erfolg: Nach einem Gutachten stand fest, dass das Geländer auch noch von Pilz befallen war und die Gemeindearbeiter somit grob fahrlässig gehandelt hatten.
Am 3. August dieses Jahres bestätigte das Oberlandesgericht Innsbruck schliesslich die Rechtskräftigkeit des ersten, zivilen Zwischenurteils. «Uns war immer wichtig, dass Nicole keine Schuld trifft», sagt Schäfer.
«Auch Nicole war da - das hat uns Trost gegeben»
Auf dem Friedhof bedankte er sich deshalb am Grab seiner Tochter nochmals ausdrücklich bei all den treuen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern. «Es war ein schöner Moment, diesen Zusammenhalt zu spüren», sagt er. «Auch Nicole war da – und das hat uns Trost gegeben.»
Nach der Rede von Walter Schäfer wurde Musik gespielt, es wurden Kerzen angezündet, und schliesslich wurde bei einem Apéro nochmals an die Verstorbene gedacht. Für die Schäfers schliesst sich der Kreis. Jetzt schauen sie vorwärts: «Mit Nicole in unseren Herzen.»