Um kurz nach 16.30 Uhr am Samstag entdeckte ein Zeuge Rauchwolken, die aus dem Waldgebiet «Obere Blatten» in Nenzingen BL aufstiegen. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, brannte auf einer Fläche von rund 600 Quadratmetern der Waldboden. Die Einsatzkräfte hatte den Waldbodenbrand schnell im Griff und konnten diesen innert kurzer Zeit löschen. Verletzt wurde niemand, wie die Polizei Basel-Landschaft mitteilt.
Gemäss bisherigen Erkenntnissen dürfte ein offenes Feuer bei einer Grillstelle die Ursache für den Waldbodenbrand sein. Generell empfiehlt die Feuerwehr im Umgang mit Feuer im offenen Gelände, Feuer nur an offiziellen, fest eingerichteten Feuerstellen zu entfachen und bei starkem Wind lieber darauf zu verzichten. Und wichtig: Allfällig brennbares Material entfernen und das Feuer löschen, bevor man die Feuerstelle verlässt. (jmh)