Blick-Reporter macht seinen ersten Schneeengel des Jahres
0:57
Weisse Pracht auf Schwägalp:Blick-Reporter macht ersten Schneeengel des Jahres

Auf der Schwägalp
Hier kannst du jetzt schon Schneeengel zaubern

Diese Woche erreicht uns eine Kaltfront. In der Höhe schweben schon dicke Flocken vom Himmel. Ein Vorgeschmack auf die kommenden Tage. Blick hält dich in unserem Schnee-Ticker über die aktuelle Wetterlage auf dem Laufenden.
Publiziert: 14:57 Uhr
|
Aktualisiert: vor 36 Minuten
Teilen
Kommentieren
1/6
Auf der Schwägalp am Fusse des Säntis liegt am Montag bereits zentimeterdick Schnee.
Foto: Sandro Zulian

Darum gehts

  • Das Flachland wartet auf den ersten Schnee
  • Die ersten Flocken sollten am Montag oder am Dienstag vom Himmel kommen
  • Derweil hat der Winter die Schwägalp am Fusse des Säntis schon voll im Griff
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_881.JPG
Sandro ZulianReporter News
vor 41 Minuten

Schick uns dein schönstes Schnee-Foto!

Hast du den ersten Schnee des Jahres bereits erlebt? Sieht es vor deinem zu Hause aus wie in einem Winter-Wunderland? Schick uns über unsere Whatsapp-Nummer (079 813 80 41) oder den Leserreporter-Button in der Blick-App deine besten Bilder und Videos zu!

vor 12 Minuten

LKW-Chauffeur bleibt im Schnee stecken

Der Neuschnee unterhalb der Schwägalp kostete heute so manchen Nerven. Ein LKW-Chauffeur blieb im grössten Schneetreiben stecken. Seine Schneeketten funktionierten nicht, weshalb er rückwärts wieder runterfahren musste. 

Blick-Reporter Sandro Zulian kam dem Mann zu Hilfe und eskortierte ihn den Berg hinab – Pannendreieck und Verkehrsregelung inklusive. Glücklicherweise haben es die beiden geschafft!

Blick-Reporter Sandro Zulian (links) mit dem LKW-Chauffeur.
vor 45 Minuten

Neuschnee in Skigebieten

Klickt man sich durch die Webcams der Schweizer Skigebiete gibt es ebenfalls Grund zur Freude. Der Neuschnee dürfte bald zum Carven und Boarden einladen. Das Sillerenbühl (bei Adelboden) ist im Vergleich zu gestern dick eingeschneit. Es befindet sich auf knapp 2000 Metern über Meer. 

Webcam-Aufnahme von der Sillerenbühl.

Auf der Marbachegg (1460 Meter über Meer) ist ebenfalls viel weiss zu sehen. Gemäss Angaben der Plattform Bergfex hat es zehn Zentimeter Neuschnee gegeben. Ähnlich sieht es im Skigebiet Sörenberg LU aus. 

Die Schneefallgrenze fällt am Montag auf rund 700 Meter. Am Abend kann es bereits ins Flachland herunter schneien. 

vor 56 Minuten

Schnee-Start in der Schweiz

Juhuuu, der Schnee ist da! Am Montag hat es in einigen Regionen entlang der Voralpen Neuschnee gegeben. Unser Blick-Reporter Sandro Zulian war im Appenzellerland unterwegs und hat das Winterwunderland eingefangen. 

Die Stimmung ist wie aus dem Bilderbuch. Ob es bereits für einen ersten Schneemann reicht?

Noch bis Dienstagmorgen warnt der Bund in der Zentral- und Ostschweiz vor Schnee der Gefahrenstufe 2 (mässige Gefahr). Mein Kollege Daniel Macher hat hier beschrieben, wo du überall mit Schnee rechnen musst. 

Ende des Livetickers

Die Fahrt Richtung Schwägalp stand noch ganz im Zeichen des Regens. Dicke Tropfen prasselten auf die Windschutzscheibe, Pfützen bildeten sich links und rechts des Strassenrandes.

Doch kaum erreicht Blick die Schwägalp am Montag um die Mittagszeit herum, schlägt das Wetter um. Der anfängliche verhasste Schneeregen, der jede Jacke aufweichen kann, verwandelt sich plötzlich in schönstes Weiss. Noch immer nass, aber wenigstens zauberhaft. So ulkig das Mitnehmen von Schal, Mütze und Handschuhen im strömenden Regen des Flachlandes noch schien – jetzt ist man heilfroh, hat man sie dabei. 

«Sie hat es nicht geglaubt!»

Ganz das erste Mal ist es aber nicht, hier auf der Schwägalp. «Es hat im Oktober schon einmal geschneit», erzählt eine Mitarbeiterin des Restaurants dem Blick-Reporter. Die Menschen am Fusse des Säntis geniessen die weisse Pracht in vollen Zügen. Eine Frau steht glücklich vor dem Eingang zur Seilbahn, das Handy vor sich ausgestreckt. «Ich musste meiner Freundin in den Niederlanden ein Foto schicken, sie hat es nicht geglaubt!», sagt sie.

Je länger man hier oben verweilt, desto weisser wird alles um einen herum. Nur kurze Zeit nachdem der Schneefall eingesetzt hat, erklingt bereits das dumpfe Scheppern einer Schneeschaufel. Und war der Reporter anfangs noch von ein paar Flocken übersät, gleicht er später eher einem Schneemann. Einem schwer beschäftigten Schneemann – denn das Auto muss wieder ausgegraben werden. 

Erster Schneeengel der Saison

Der Schnee auf der Schwägalp erreicht – während diese Zeilen geschrieben werden – eine Höhe von gut fünf Zentimetern. Tendenz: steigend. Beim Verlassen des Restaurants ruft jemand aus einer Menschengruppe: «Mach einen Schneeengel!» Zu Befehl. Der erste weisse Engel ist gemacht.

Gemäss Prognose soll auch das Flachland in den nächsten Stunden und Tagen noch überzuckert werden. Wir sind gespannt, wo es als Erstes weiss wird.

Schneit es in deiner Region? Dann melde dich per Whatsapp unter der Nummer 079 813 8041 oder via Mail an redaktion@blick.ch, und sende uns deine Bilder und Videos. 

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen