Weiter hohe Neuansteckungszahlen
Maskenpflicht in Berner Läden naht

Geht es so weiter wie vergangene Woche, wird die Kantonsregierung kaum mehr um die Maskenpflicht in Berner Läden herumkommen.
Publiziert: 20.09.2020 um 16:57 Uhr
|
Aktualisiert: 21.09.2020 um 17:37 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Auch der Kanton Bern könnte in den Läden bald die Maskenpflicht einführen.
Foto: Keystone

Der Kanton Bern hat am Sonntag 50 weitere Corona-Ansteckungen bekannt gegeben. In den Spitälern Berns lagen zehn Corona-Infizierte, drei davon auf der Intensivstation, wovon ein Patient künstlich beatmet werden muss.

Bern und Biel haben am meisten Fälle

Am Samstag hatte es im Kanton Bern 60 Neuansteckungen und am Freitag 51 gegeben. Betrachtet man die Ansteckungszahlen über die gesamte Woche hinweg an, fällt auf, dass die Städte Bern und Biel meistens am stärksten betroffen sind.

Im Schnitt haben sich über die letzte Woche hinweg täglich 43 Personen infiziert. Bleiben die Ansteckungszahlen nur annähernd so hoch, dürfte auch im Kanton Bern die Maskenpflicht in Läden bald eingeführt werden.

Ansteckungskriterium bald erfülllt

Regierungspräsident und Gesundheitsdirektor Pierre-Alain Schnegg (SVP) hat die Schwelle von 35 Ansteckungen pro Tag während zwei Wochen als Kriterium für die Maskenpflicht festgelegt.

Weitere Kriterien sind die Belegung der Intensivpflege-Plätze sowie die Positivitätsrate der durchgeführten Tests. 100 Personen sind in Zusammenhang mit Corona im Kanton Bern bislang verstorben. (sda/pt)

Corona-Fälle in der Schweiz

Wie viele Corona-Neuinfektionen gibt es in der Schweiz? Die täglichen Fallzahlen des BAG gibt es laufend im Statistik-Ticker auf BLICK.

Wie viele Corona-Neuinfektionen gibt es in der Schweiz? Die täglichen Fallzahlen des BAG gibt es laufend im Statistik-Ticker auf BLICK.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen