Albert Rösti versagt bei Medienkonferenz die Stimme
0:34
Erfuhr kurz zuvor von Tod:Albert Rösti versagt bei Medienkonferenz die Stimme

Rettungskräfte fanden ihn im Zürcher Kreis 4
SVP-Nationalrat Alfred Heer (†63) ist tot

Der Zürcher SVP-Nationalrat Alfred Heer ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag verstorben. Die Umstände werden untersucht.
Publiziert: 13:04 Uhr
|
Aktualisiert: vor 19 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Der Zürcher Nationalrat Alfred Heer ist verstorben.
Foto: keystone-sda.ch

Der Zürcher Nationalrat Alfred «Fredi» Heer ist tot. Er ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gestorben, wie das Onlinemedium «Inside Paradeplatz» am Freitagmittag vermeldet hat. Die Todesumstände werden von der Polizei und dem Gerichtsmedizinischen Institut untersucht. Heer war 63 Jahre alt.

Die Stadtpolizei Zürich bestätigt, dass sie in der Nacht auf Freitag wegen eines medizinischen Notfalls im Kreis 4 im Einsatz war.

«Viele Polizeiautos und Krankenwagen»

«Vor Ort konnte nur noch der Tod von Heer festgestellt werden», so die Stadtpolizei. «Zu diesem Todesfall wurde die übliche Untersuchung durch die Stadtpolizei Zürich und die Staatsanwaltschaft Zürich eingeleitet.»

Eine Zeugin berichtet, dass sie Donnerstagnacht bei der Müllerstrasse 72/74 sehr viele Polizeiautos und auch Krankenwagen gesehen habe. Die Einsatzkräfte seien ziemlich lang dort gewesen.

Laut einer anderen Zeugin sei Heer am Donnerstag mit dem Velo unterwegs gewesen. Am Abend sei er noch in der Vasco’s Bar gesehen worden, es habe alles normal gewirkt. Man habe «Fredi» hier gekannt, er sei oft in dieser Gegend unterwegs gewesen. Später soll Heer in die Müllerstrasse gewechselt sein. Dort sah ein Anwohner um 23 Uhr, wie zwei Polizisten die Bar Don Miguel betraten.

Prominente Figur in der SVP

Alfred Heer war seit 2007 Nationalrat. Er war eine der prominentesten Figuren der Zürcher SVP. Bis 2016 führte er die Kantonalpartei. Der Zürcher hat die Ochsentour durchgemacht und war städtisch, kantonal und national in der Politik tätig.

Heer war seit 2011 Mitglied der Schweizer Delegation im Europarat und von 2016 bis 2018 deren Präsident. Im Nationalrat und im Europarat vertrat Heer eine klare Pro-Israel-Politik. Er reiste auch immer wieder nach Israel.

Heer galt als Hardliner und fiel immer wieder mit pointierten Äusserungen und seinem markigen Vokabular auf. In der Partei leistete er sich eine eigene Meinung und scherte immer wieder aus. Zum Beispiel bezeichnete er den Wahlkampfsong der SVP 2015 als «gaga». Im Europarat hatte er sich stark für die Wahl von alt Bundesrat Alain Berset (53, SP) zum Europarats-Generalsekretär eingesetzt.

Der Zürcher war schweizerisch-italienischer Doppelbürger. Er besass zusammen mit seinem Nationalratskollegen Mauro Tuena (53) eine kleine IT-Firma. Heer hinterlässt eine erwachsene Tochter. Die Nachricht von seinem Tod hat bei vielen Schweizer Politikerinnen und Politikern Bestürzung ausgelöst.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen