Intrige wird zum Fall für die Offiziersgesellschaft
ACS-Holenstein muss bei Armeekadern antraben

Die ACS-Affäre zieht immer weitere Kreise. Am Montagabend wird sich auch die Schweizerische Offiziersgesellschaft mit der Intrige befassen. Denn der geschasste ACS-Direktor Stefan Holenstein ist dort Präsident.
Publiziert: 19.06.2016 um 16:57 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 16:50 Uhr
Der geschasste ACS-Direktor Stefan Holenstein ist zugleich Präsident der Schweizer Offiziersgesellschaft.
Foto: Schweizerische Offiziersgesellschaft
Sermîn Faki

Der schmutzige Machtkampf im Automobilclub der Schweiz hat auch die Schweizerische Offiziersgesellschaft SOG aufgeschreckt. Denn der mittlerweile fristlos entlassene ACS-Direktor Stefan Holenstein präsidiert den einflussreichen Verband der Militärkader.

Intrigen passen wenig zu militärischen Tugenden wie Loyalität und Aufrichtigkeit. Dass ein Offizier seinen Vorgesetzten als «angeschossenen Köter» bezeichnet – wie Holenstein ACS-Präsident Mathias Ammann genannt hat – gibt den SOG-Vorständen zu denken. Man habe von den Vorgängen Kenntnis genommen, sagt Vizepräsident Markus B. Graf. «Wir sind überrascht, denn Stefan Holenstein geniesst bei der SOG hohes Ansehen.» Bis jetzt seien die Vorwürfe an ihn weder bestätigt noch dementiert, solange gelte die Unschuldsvermutung.

Holenstein muss antraben

Holenstein wird sich aber heute Abend vor dem Vorstand der SOG erklären müssen. «Der SOG-Vorstand wird die Gelegenheit wahrnehmen, sich durch den Präsidenten aus erster Hand informieren zu lassen», bestätigt Generalsekretär Daniel Slongo. «Als SOG-Präsident geniesst Stefan Holenstein nach wie vor das volle Vertrauen des Vorstandes», fügt er hinzu. Denn die tatsächliche Sachlage sei nur den betroffenen Akteuren des ACS bekannt. Zudem würden sie das berufliche Umfeld von Herrn Holenstein betreffen und nicht die SOG.

«Holenstein geniesst das volle Vertrauen»: Daniel Slongo, SOG-Generalsekretär.

Dass die SOG in den Strudel der ACS-Intrige gerät, glaubt Slongo nicht. Die Handlungsfähigkeit der SOG sei gewährleistet. «Die Zusammenarbeit mit dem Präsidenten funktioniert sehr gut und die Gesellschaft ist unter seiner Führung auf Kurs.»

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?