Darum gehts
- GLP-Fraktionspräsidentin Corina Gredig wurde zum dritten Mal Mutter
- Tochter Géraldine Nadja als Hommage an verstorbene Cousine benannt
- Mehrere Bundeshaus-Politiker wurden kürzlich Eltern
Es gab Familienzuwachs im Bundeshaus! Die freudige Nachricht kommt aus der GLP. Fraktionspräsidentin Corina Gredig (37) ist zum dritten Mal Mami geworden.
«Wir sind überglücklich», sagt Gredig zu Blick. «Die Geburt eines Kindes ist ein überwältigendes Erlebnis. Es war wunderbar, dieses kleine Geschöpf auf der Welt zu begrüssen.»
Hommage an Cousine
Die kleine Géraldine Nadja kam am 12. August in Zürich zur Welt. «Ihr zweiter Name, Nadja, ist eine Hommage an meine Cousine», erzählt Gredig. «Sie ist fast auf den Tag genau vor einem Jahr verstorben.»
Die 37-Jährige hat bereits zwei Kinder aus einer früheren Beziehung, im Alter von 9 und 13 Jahren. In der anstehenden Herbstsession wird Gredig abwesend sein. Vizefraktionspräsident Beat Flach (60) wird sie währenddessen als Fraktionschefin vertreten.
Überparteilicher Babyboom
Mit Gredig findet der aktuelle Babyboom im Bundeshaus überparteilich eine Fortsetzung. So ist etwa SP-Co-Fraktionschefin Samira Marti (31) im April Mutter geworden, SVP-Nationalrätin Céline Amaudruz (46) bekam kürzlich ihr zweites Kind.
Anfang dieses Jahres wurde FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt (31) erstmals Papi, im März auch SP-Nationalrat Jon Pult (40). Und letztes Jahr gab es etwa bei SP-Frau Sarah Wyss (37) und Grünen-Nationalrätin Franziska Ryser (33) Nachwuchs.