Über den Vier-Stufen-Plan zur schrittweisen Öffnung des Lockdowns, den der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse zusammen mit dem Arbeitgeberverband präsentierte, waren die Wirte alles andere als begeistert. Eine Beizenöffnung kommt darin nämlich erst infrage, «wenn die Risikogruppen geimpft sind» – und das ist voraussichtlich erst im Mai der Fall.
Dass heute nun auch der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) einen Fahrplan für den Ausstieg aus dem Corona-Lockdown präsentierte, müsste die Gastronomen aber erleichtern. Dieser sieht nämlich eine sofortige Lockerung vor – auch für die Beizen.
Bigler fordert umgehende Öffnungen
So sagt SGV-Direktor Hans-Ulrich Bigler (62) zu Blick TV: «Unter den momentanen Voraussetzungen sollte es doch möglich sein, Restaurants und Läden wieder teilzuöffnen!» Tatsächlich sinken die Corona-Zahlen derzeit. Trotzdem warnen Experten vor voreiligen Schlüssen.
Für Bigler unverständlich. «Mit genügend Schutzmassnahmen kann am 1. März die gesamte Wirtschaft wieder geöffnet werden», findet er. Bis dahin solle man zumindest die Terrassen- und Outdoor-Restaurants sowie den Outdoorverkauf im Detailhandel wieder erlauben, meint der Gewerbeverband.
Testen, testen, testen
Dabei wolle man sich nicht nur auf die Impfungen verlassen. Biglers Motto heisst vielmehr: Testen, testen, testen. «Nur so findet man heraus, wo die Ansteckungen erfolgen und kann Ketten brechen», beteuert er. Denn: Zahlen des Bundesamts für Gesundheit (BAG) zeigten, dass weniger als 5 Prozent aller Ansteckungen nachvollziehbar innerhalb der Wirtschaft erfolgen würden. «Und trotzdem befindet sich die Wirtschaft im Lockdown», so Bigler.
Jeder Tag länger im Lockdown verursache immense Kosten und viel Leid. «Die Schweizer Wirtschaft und die Bevölkerung brauchen dringend eine Zukunftsperspektive», heisst es. Mit seinem Ausstiegsplan will der Gewerbeverband der Schweiz diese schenken. Zu seinem Unglück liegt diese Entscheidung aber nicht bei ihm, sondern beim Bundesrat. Ob dieser den Fahrplan an der morgigen Bundesratssitzung miteinbezieht, wird sich zeigen. (dbn)