«Es fühlte sich wirklich an wie ein Heimspiel»
1:54
Die Sängerin nach der Probe:«Es fühlte sich wirklich an wie ein Heimspiel»

Neues Video sorgt für Aufregung
Warum trägt Zoë Më hier eine Maske?

Es gilt langsam ernst für den Schweizer Eurovision Song Contest. Mit Blick bist du live dabei – vor, während und nach dem Event.
Publiziert: 00:36 Uhr
|
Aktualisiert: vor 49 Minuten
1/36
Hazel Brugger und Sandra Studer hatten schon bei den Proben zu ihrer ESC-Moderation viel Spass.
Foto: IMAGO/TT
12:31 Uhr
vor 43 Minuten

Zur richtigen Zeit, am richtigen Ort

Anna Gumenyuk (20) stammt aus der Ukraine, wohnt in Salt Lake City (USA) und macht einen Austausch in Freiburg. Nun ist sie als Volontärin beim ESC unterwegs. «Ich habe den Eurovision Song Contest über Jahre hinweg geschaut. Es ist schön zu sehen, wie er die Nationen vereint», sagt sie. Sie ist an diversen Positionen tätig und geniesst den Mega-Event. «Es ist toll, auch mal die Künstler des Anlasses näher zu erleben. Ich bin total aus dem Häuschen.»

17:12 Uhr

Céline Dion nimmt per Videobotschaft an der Show Teil

Céline Dion (57) spricht von der Grossleinwand zu den Eurovision-Fans in Basel und erinnert sich in ihrer Rede an ihren eigenen ESC-Sieg für die Schweiz im Jahr 1998. Sie sei stolz auf die Schweiz und denke an alle. Ob sie persönlich in Basel vorbeischaut, lässt die Sängerin offen.

16:40 Uhr

Zuschauer sehen schwarz

Wie unsere Blick-Reporterin schreibt, sei der Auftritt bei der Probe, den Zoë Më gerade hinlegt, nur fürs TV-Publikum. Die Zuschauer sehen Schwarz – und sind enttäuscht. 

16:15 Uhr

Warum trägt Zoë Më eine Maske?

Früher an diesem Nachmittag machte sich Zoë Më auf den Weg in die Halle. Als sie in den Bus einsteigt, hält sie sich etwas vor den Mund. Genau zu erkennen, ist das Objekt nicht. Es handelt sich höchstwahrscheinlich aber um ein Inhalationsgerät – wohl, um ihre Stimme für den Auftritt gleich zu ölen.

Hier steigt Zoë Më in den Bus ein
0:35
Hält sich etwas vor den Mund:Hier steigt Zoë Më in den Bus ein
16:07 Uhr

Glitzer-Duo aus Sargans ist begeistert

Für den Eurovision Song Contest sind Mutter und Tochter, Lucy (63) und Luena (20) Beeler, extra aus Sargans SG nach Basel gereist. «Wenn Nemo den Sieg schon endlich in die Schweiz gebracht hat, wollen wir das nicht verpassen», so die 63-Jährige. Tochter Luena hat keine Mühe gescheut und das Eurovision-Herz mit selbst aufgeklebten Glitzersteinen auf ihr rotes Kleid gezaubert. Die beiden verbringen die ganze ESC-Woche in Basel und besuchen eine der beiden Halbfinal-Liveshows. «Wir haben für die ganze Woche eine Wohnung in Basel gemietet – mit einer herzigen Katze», so Luena.

15:31 Uhr

Die Halle hat einen Favoriten!

Es ist Tommy Cash (33) aus Estland. Unser ESC-Profi Michel Imhof hat übrigens kürzlich mit ihm gesprochen.

«Bestell in Italien einen Amore»
1:10
ESC-Kandidat Tommy Cash:«Bestell in Italien einen Amore»
15:15 Uhr

Hauptprobe läuft!

Mittlerweile stimmen sich die Acts auf den heutige Halbfinal ein – wie unsere Blick-Reporterin berichtet, macht Hazel Brugger bereits Stimmung.

14:28 Uhr

Zoë Më ist von der Halbfinal-Hauptprobe begeistert

Am Montagabend fand für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Halbfinals die Proben statt. Dabei konnte Zoë Më ihr Song das erste Mal vor in Basel vor Publikum spielen. Was sie dazu sagt, siehst du im Video.

«Das Publikum war so laut, ich hörte mich selbst nicht mehr»
1:54
Zoë Më ist zufrieden:«Das Publikum war laut, ich hörte mich selbst nicht mehr»
13:58 Uhr

Hat Michel Imhof ein Traumpärchen ertappt?

Die diesjährige Finnische Teilnehmerin Erika Vikman (32, «Ich komme») läuft mit dem Zweitplatzierten von 2023, Käärijä (31, «Cha Cha Cha»), Hand in Hand über den Basler Messeplatz. Was läuft da? Eine Antwort gibts nicht. Vikman sagt aber: «Mach ein Foto von deinen Lieblingen!» 

Erika Vikman hat heute noch einen Tag zur Entspannung. Am Donnerstag wird sie dann mit ihrem Titel «Ich komme» den grossen Absch(l)uss des zweiten Semifinales machen.

13:19 Uhr

Was du bisher verpasst hast

Du willst noch einen kleinen Recap der ersten ESC-Tage? Severin ist für Blick die ganze Woche lang beim Eurovision Song Contest in Basel. In seinem Vlog berichtet er über die witzigsten, emotionalsten und kuriosesten Momente.

Tag 1 – so startete das Spektakel in Basel
1:03
Severins ESC-Vlog:Tag 1 – so startete das Spektakel in Basel
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?