«Uns allen fiel der Kiefer runter»
1:36
Sandra Studer über ESC-Bühne:«Uns allen fiel der Kiefer runter»

Fans flippen aus
Deutet Céline Dion hier einen ESC-Auftritt an?

Es gilt langsam ernst für den Schweizer Eurovision Song Contest. Mit Blick bist du live dabei – vor, während und nach dem Event.
Publiziert: 02.05.2025 um 20:43 Uhr
|
Aktualisiert: 02.05.2025 um 21:32 Uhr
1/6
Der ESC-Countdown läuft – und das Bühnenbild nimmt Gestalt an.
Foto: Stefan Bohrer
Blick_APP_DE_WeissRot_XXXHDPI-1024x1024_RGB.png
Blick Peopledesk
02.05.2025, 20:42 Uhr

Céline Dion lässt Fans ausflippen

Kommt Céline Dion (57) zum ESC oder nicht? Diese Frage haben sich Fans in den letzten Wochen immer häufiger gestellt. Am Freitagabend heizt Dion die Gerüchteküche zusätzlich an. Die Gewinnerin vom allerersten ESC 1988 postet auf Instagram mehrere Bilder ihres Auftrittes am Song Contest. Ein Zeichen, dass sie in Basel einen Auftritt haben wird? In den Kommentaren wird fleissig diskutiert. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
vor 40 Minuten

Heute starten die Proben!

Jetzt geht es in die heisse Phase: Am heutigen Samstag, 3. Mai, finden die Proben für den ESC in Basel statt. Der schwedische Act ist bereits in die Schweiz gereist. Es wird gemunkelt, dass der Wettquoten-Favorit heute mit Proben an der Reihe ist...

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
02.05.2025, 17:58 Uhr

ESC-Hosts sprechen über die Bühne

Bühne frei für Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer. Die drei ESC-Hosts berichten von ihren ersten Erfahrungen bei den Proben zum Eurovision Song Contest in Basel.

​​Was sie zum Bühnenbild sagen, liest du hier. ​​

Brugger, Hunziker und Studer (v.l.) üben ihren grossen Moderationsjob.
02.05.2025, 11:58 Uhr

So sieht die Bühne in Basel aus!

Seit einer Woche wird in Basel bereits auf der grossen ESC-Bühne geprobt, nun wissen wir auch, wie die Bühne aussieht. Die Organisatoren haben dieses Vorschau-Video der fertigen Bühne veröffentlicht. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Blick war übrigens bei den Aufbauarbeiten vor Ort. Hier findest du die Reportage.

30.04.2025, 10:24 Uhr

Die Veranstalter geben neue Acts bekannt

Good News für alle ESC-Fans. Vor einigen Minuten haben die Veranstalter die nächsten sogenannten Interval Acts angekündigt, die in eigenen Blöcken auftreten werden. Es handelt sich dabei um ein Medley des kroatischen Künstlers Baby Lasagna (29) und des Finnen Käärijä (31). Baby Lasagna wurde beim ESC 2024 zum Favoritenfeld gezählt – von Céline Dion (57) gibt es übrigens noch keine Neuigkeiten.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
30.04.2025, 09:31 Uhr

«Grösser geht nicht»

Der Schweizer Popstar Luca Hänni (30) ist schon voll im ESC-Fieber – kein Wunder, ist der Berner Oberländer doch ein grosser Bestandsteil der Megashow in Basel. Auf Instagram gibt der Sänger seinen Fans jetzt einen Mini-Einblick in die Proben – und schwärmt.

29.04.2025, 17:46 Uhr

ESC lässt in Basel Kunst aufleben

29.04.2025, 15:54 Uhr

Der ESC hat sie zusammengebracht

Der Eurovision Song Contest ist ein Wettbewerb der Musik und damit auch ein Fest der Gefühle. Letzteres beweist die inspirierende Liebesgeschichte der Komponisten Daniela Simmons und Atilla Sereftug. Wie die beiden zusammegekommen sind, welche Erfolge sie als Duo gefeiert haben und was die beiden mit Céline Dion am Hut haben, liest du hier.

29.04.2025, 13:36 Uhr

EBU nimmt Stellung zur Israel-Problematik

Mitglieder des Europäischen Parlaments haben angesichts des anhaltenden Konflikts im Nahen Osten Bedenken zur Teilnahme von Israel am Eurovision Song Contest (ESC) geäussert. Nun hat sich die Europäische Rundfunkunion (EBU) in einem Statement zu Wort gemeldet.

Darin sagt die EBU klar, dass der ESC eine kulturelle Veranstaltung ziwschen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und nicht zwischen Regierungen ist. Der israelische Rundfunkveranstalter «Kan» ist Vollmitglied der EBU und ist seit 1973 beim Musikwettbewerb dabei.

Die EBU erkenne die Sensibilität des Konflikts, erklärt aber, dass sie keine direkten Vergleiche zwischen verschiedenen geopolitischen Konflikten ziehen könne. Weiter heisst es, dass die Suspendierung Russlands im Jahr 2022 mit der Ausrichtung der russischen Rundfunkanstalten auf die russische Regierung und wiederholten Verstössen gegen die EBU-Regeln zusammenhing. Die EBU strebe mit dem ESC ein integratives, unpolitisches Fest der Musik und der kulturellen Vielfalt an.

Foto: Keystone/dpa/Focke Strangmann
28.04.2025, 15:07 Uhr

Hazel Brugger lässt Ticket-Frust ab

Die Schweizer Komikerin Hazel Brugger (31) ist Teil des Moderations-Trios beim diesjährigen Eurovision Song Contest in Basel. Gemeinsam mit Michelle Hunziker (48) und Sandra Studer (56) wird sie durch die Show führen. 

Seit Bruggers Rolle beim ESC bekannt ist, wird sie von ihrem Umfeld mit Ticketanfragen bombardiert, wie sie in einer Instagram-Story schreibt. «Bitte fragt mich nicht, ob ich irgendetwas machen kann wegen Karten für die Liveshows.» Das gelte insbesondere für ihre Freunde und Familienmitglieder, führt sie aus. 

Brugger verrät: «Ich habe einen einzigen Gästelistenplatz bekommen und vergeben.» Dem Kauf von Tickets bei Drittanbietern rät sie ab. «Die Karten kosten dort teilweise bis zu 1000 Franken.» Sie empfiehlt, den Event von zu Hause am Fernseher oder bei einer Watchparty zu verfolgen. 

Hazel Brugger regt sich über ESC-Ticket-Wahn auf.
28.04.2025, 14:00 Uhr

Karaoke-Tram fährt während ESC durch Basel

Ein Karaoke-Tram fährt in der Woche des Eurovision Song Contests durch Basel. Der Bonbonhersteller Ricola sponsert diese aussergewöhnliche Aktion. Das Karaoke-Tram, eine umgebaute «Drämmli-Lounge» der Basler Verkehrsbetriebe aus dem Jahr 1972, wird vom 11. bis 17. Mai unterwegs sein. Die 90-minütigen Fahrten starten am Messeplatz, der Eintritt ist frei. Interessierte können ab dem 30. April ihre Gratistickets online buchen. Im Tram gelten strenge Regeln: Stark alkoholisierte Personen dürfen nicht einsteigen, Essen und Trinken seien an Bord verboten, heisst es in der Medienmitteilung. 

In diesem Basler Tram kann man während des ESC Karaoke machen. (Keystone)
Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?