Christina Hänni voller Vorfreude
Luca Hänni wird am Samstag in der Arena plus beim Public Viewing in Basel auftreten und auch beim grossen Finale auf der Bühne stehen. Auf den ESC freut sich aber nicht nur Luca Hänni, sondern auch seine Ehefrau Christina. Das zumindest lässt sich aus ihrer Instagram-Story schliessen.
Star-Friseur plaudert aus dem Nähkästchen
In der Hauptprobe heute Nachmittag konnte man bereits einen ersten Blick auf die Looks der beiden Moderatorinnen Hazel Brugger und Sandra Studer werfen. Für die Kleidung zeichnet sich der Walliser Kevin Germanier verantwortlich, für die Haare Martin Dürrenmatt. Letzterer verrät gegenüber Blick einige Frisur-Geheimnisse der Moderatorinnen und kündigt für das zweite Halbfinale am Donnerstagabend eine unerwartete Frisur bei Hazel Brugger an. Mehr dazu liest du hier.
Beste Stimmung, bestes Wetter
In Basel vor der St. Jakobshalle, wo heute Abend das erste Halbfinale stattfindet, herrscht eine super Stimmung, lässt uns Blick-Fotograf Stefan Bohrer wissen.
Sven Epiney nimmt uns mit auf die grosse Bühne
In wenigen Stunden, genauer gesagt um 21 Uhr, startet das erste Halbfinale auf der grossen ESC-Bühne in Basel. Und wie eindrücklich die ist, zeigt die Bühnen-Tour von ESC-Kommentator Sven Epiney auf Instagram.
Israelische Kandidatin Yuval Raphael reagiert auf Anfeindungen am ESC-Eröffnungsevent
Beim grossen ESC-Eröffnungsevent am Sonntag kam es zu Protesten von Pro-Palästina-Aktivisten, Blick berichtete. Dabei wurde die israelische Kandidatin Yuval Raphael (24) angefeindet. Kameras hielten gar fest, wie ein Demonstrant ihr gegenüber die Kehle-durchschneiden-Geste machte. Im jüdischen Wochenmagazin «tachles» äussert sich die 24-Jährige zu dem Vorfall. «Ich habe mich mental vorbereitet. Wir wussten, was im letzten Jahr geschehen ist, und ich wollte vorbereitet hierherkommen.» Der Sonntag war trotz ihrer mentalen Vorbereitung «intensiv und stellenweise beängstigend» gewesen, so die Sängerin weiter.
Halt findet sie bei ihrer Mutter und ihrem Team. Sie seien es auch, die sie daran erinnern, weshalb sie hier sei: «Für die Musik, für die Liebe. Wie das Motto sagt: Wir sind durch Musik vereint. Darauf lege ich den Fokus.» Trotz der Vorkommnisse fühle sie sich in Basel sicher. «Ich vertraue meinem Team und allen, die hinter uns stehen, dass sie uns so viel Sicherheit geben wie möglich. Weil ich mich sicher fühle, kann ich mich voll auf das konzentrieren, was zählt – den Song und die Performance.»
Zur richtigen Zeit, am richtigen Ort
Anna Gumenyuk (20) stammt aus der Ukraine, wohnt in Salt Lake City (USA) und macht einen Austausch in Freiburg. Nun ist sie als Volontärin beim ESC unterwegs. «Ich habe den Eurovision Song Contest über Jahre hinweg geschaut. Es ist schön zu sehen, wie er die Nationen vereint», sagt sie. Sie ist an diversen Positionen tätig und geniesst den Mega-Event. «Es ist toll, auch mal die Künstler des Anlasses näher zu erleben. Ich bin total aus dem Häuschen.»
Céline Dion nimmt per Videobotschaft an der Show Teil
Céline Dion (57) spricht von der Grossleinwand zu den Eurovision-Fans in Basel und erinnert sich in ihrer Rede an ihren eigenen ESC-Sieg für die Schweiz im Jahr 1998. Sie sei stolz auf die Schweiz und denke an alle. Ob sie persönlich in Basel vorbeischaut, lässt die Sängerin offen.
Zuschauer sehen schwarz
Wie unsere Blick-Reporterin schreibt, sei der Auftritt bei der Probe, den Zoë Më gerade hinlegt, nur fürs TV-Publikum. Die Zuschauer sehen Schwarz – und sind enttäuscht.
Warum trägt Zoë Më eine Maske?
Früher an diesem Nachmittag machte sich Zoë Më auf den Weg in die Halle. Als sie in den Bus einsteigt, hält sie sich etwas vor den Mund. Genau zu erkennen, ist das Objekt nicht. Es handelt sich höchstwahrscheinlich aber um ein Inhalationsgerät – wohl, um ihre Stimme für den Auftritt gleich zu ölen.
Glitzer-Duo aus Sargans ist begeistert
Für den Eurovision Song Contest sind Mutter und Tochter, Lucy (63) und Luena (20) Beeler, extra aus Sargans SG nach Basel gereist. «Wenn Nemo den Sieg schon endlich in die Schweiz gebracht hat, wollen wir das nicht verpassen», so die 63-Jährige. Tochter Luena hat keine Mühe gescheut und das Eurovision-Herz mit selbst aufgeklebten Glitzersteinen auf ihr rotes Kleid gezaubert. Die beiden verbringen die ganze ESC-Woche in Basel und besuchen eine der beiden Halbfinal-Liveshows. «Wir haben für die ganze Woche eine Wohnung in Basel gemietet – mit einer herzigen Katze», so Luena.