880’000 Menschen schalteten auf SRF den Eurovision Song Contest ein
Bis zu 880’000 Personen verfolgten am Samstagabend das grosse Finale vom Eurovision Song Contest auf SRF 1. Dies liess der Sender am Montag in einer Mitteilung verlauten. Damit erzielte SRF einen Marktanteil von 57.5 Prozent. Damit übertraf die diesjährige Show aus Basel sogar die Zuschauerzahlen der Ausgabe von 2024, als die Schweiz mit Nemo den Sieg holte – 2024 waren rund 800'000 Menschen vor dem Bildschirm.
Bereits den ersten ESC-Halbfinal am Dienstag (13. Mai) verfolgten rund 411'000 Personen auf SRF 1, den zweiten Halbfinal am Donnerstag (15. Mai) lockte 458'000 Zuschauerinnen und Zuschauer vor den Fernseher, so SRF.
Blick spricht mit Zoë Më
Blick-ESC-Experte Michel Imhof trifft am Sonntagmittag Zoë Më und kann kurz mit ihr sprechen. Was sie zu ihren null Punkten im Publikumsvoting sagt und wann sie ins Bett gegangen ist, erfährst du im Video.
Blick trifft ESC-Gewinner JJ vor der Abfahrt nach Wien
Der ESC-Gewinner JJ (24) hat wohl die Nacht des Lebens hinter sich, jetzt ist er von seinem Hotel in Basel in Richtung Basel aufgebrochen. «Ich habe kein Auge zugemacht diese Nacht. Ich will nur noch schlafen», sagt er kurz vor der Abfahrt. «Ich kann es noch immer nicht richtig realisieren, was passiert ist.»
So schön war die ESC-Woche in Basel
So reagiert Zoë Më auf die 0 Punkte
Zoë Më nimmt die null Punkte im Publikumsvoting mit Fassung. Sie sagt, dass sie stolz sei, im Jury-Ranking auf Platz zwei zu stehen. Das sei für sie alles, was zählt, schliesslich hätte die Jury ein breites Fachwissen.
Beim Publikum hingegen kommt «Voyage» von der Schweizerin offenbar überhaupt nicht gut an. Und schlussendlich ist der ESC ein Publikumsevent.
SRG zieht nach ESC-Finalshow positive Bilanz
Mit dem Sieg von Johannes Pietsch, genannt JJ, aus Österreich und seinem Song «Wasted Love» ist der Eurovision Song Contest 2025 in der Nacht auf Sonntag zu Ende gegangen. Die SRG als Host Broadcaster zeigt sich hochzufrieden mit dem einwöchigen Mega-Event in Basel, wie sie in einer Mitteilung schreibt.
Über 6500 Zuschauer erlebten das grosse Finale live in der St. Jakobshalle, rund 36'000 verfolgten das Spektakel beim Public Viewing im benachbarten St. Jakob-Park. Insgesamt besuchten mehr als eine halbe Million Menschen die ESC-Veranstaltungen in der Stadt.
«Der ESC in Basel war ein einzigartiges Erlebnis – drei Shows voller Emotionen, Vielfalt und kreativer Höhepunkte», so die Co-Produzenten Reto Peritz und Moritz Stadler. Der Event sei weit mehr gewesen als eine Musikshow: Mit Schulprojekten, Inklusionsanlässen, einer 60+-Disco und vielen weiteren Formaten wurde die ganze Gesellschaft einbezogen.
Auch die TV-Zahlen stimmen: Bereits die beiden Halbfinals erreichten laut SRG über eine Million Zuschauer auf den SRG-Sendern – besonders viele junge Menschen aus der Deutschschweiz hätten sich zudem das zweite Halbfinale angesehen. Die Einschaltquoten des von Hazel Brugger, Sandra Studer und Michelle Hunziker moderierten Finales werden am Montag erwartet.
Pro-Palästina-Demo zieht vor ESC-Final durch Basel
Nachdem sich zuerst kleinere Gruppen am Barfüsserplatz versammelt haben, zieht nun eine grosse Demo durch Basel. Blick-Reporter Daniel Jung berichtet von «Free, Free Palestine»-Rufen und Gesängen wie «Ceasfire now» oder «From the River to the Sea, Palestine will be free». Mehr zu den Demos findest du hier.
Die Polizei will jedoch nicht, dass die Demonstranten und Demonstrantinnen in die Innenstadt einziehen. «Wenn Sie laufen wollen, dann Steinenvorstadt, Innenstadt ist tabu», so eine Polizistin.
Wir wechseln dann mal rüber ...
... und zwar in unsere dreistündige Live-Sendung live aus Basel. Zu sehen hier!
Leserreporter schickt vielsagendes Video
Beim Basler Dreispitz hat sich soeben eine Polizeieskorte in Bewegung gesetzt – in der Mitte eine schwarze Limousine. Sitzt hier wohl Céline Dion drin? Die Spannung steigt.
Wie tippt unser Severin?
Blick-Redaktor Severin, der euch die ganze Woche durchs ESC-Basel mitgenommen hat, weiss ganz genau, wer heute Abend gewinnt.
Wo sonst der FC Basel tschutet ...
... findet gleich das grösste ESC-Public-Viewing statt. Willkommen in der Arena Plus im Basler Joggeli!