Foto: Thomas Meier

Abbau in Bern
SRF-Wappler schickt 70 Mitarbeiter nach Zürich

Im Herbst versuchte SRF-Direktorin Nathalie Wappler noch, die Gemüter zu beruhigen. Nun ist klar: 70 Mitarbeiter müssen von Bern nach Zürich verlagert werden.
Publiziert: 10.12.2019 um 15:36 Uhr
|
Aktualisiert: 10.12.2019 um 15:58 Uhr
1/7
SRF-Direktorin Nathalie Wappler schickt einen Teil der Berner Radioredaktionen in die Zürcher Verbannung.
Foto: Keystone

Im November kündigte SRF-Direktorin Nathalie Wappler (51) an, dass die In- und Auslandsredaktion in Bern bleiben werde. In der Bundesstadt sollten ausserdem weiterhin die Radio-Aushängeschilder «Echo der Zeit», «Rendez-vous» und «Tagesgespräch» produziert werden. Der Infosender SRF 4 News sollte dagegen seine Zelte in Bern abbrechen und nach Zürich zügeln.

Die SRF-Geschäftsleitung entschied am Dienstag im Rahmen der neuen Audiostrategie über den künftigen Standort der Berner Radioredaktionen. Wappler stellte sich in Bern persönlich den Fragen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Radiostudios und teilte mit: 230 Mitarbeitende bleiben in Bern. Im Teilprojekt zur Informationsabteilung «Chefredaktion Radio» werden aber Radio SRF 4 News und die Nachrichtenredaktion mit rund 70 Personen in die Limmatstadt verlagert, wie BLICK bereits berichtet hatte.

In Bern entsteht ein Kompetenzzentrum für Hintergrund

Neben der Inland- und Auslandredaktion sowie den täglichen und wöchentlichen Magazin- und Hintergrundsendungen von SRF ziehe die rund 100-köpfige Redaktion von SWI swissinfo.ch ins Radiostudio Bern. In Bern entstehe das Kompetenzzentrum für Hintergrund, Vertiefung und Analyse.

SRF habe den Auftrag, mit seinen Angeboten möglichst die gesamte Gesellschaft anzusprechen und auch zu erreichen. Dies gilt auch für das Audioangebot. Lineares Radio sei nach wie vor wichtig, verliere aber jährlich an Reichweite. Darum wolle SRF auf den Ausbau seiner Podcast-Angebote setzen.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?