Zirkusartist beendet Crowdfunding für Haus in Italien
Der Traum von Jason Brügger ist geplatzt

Jason Brügger und Mattia Tudisco stoppen ihr Crowdfunding-Projekt für einen Tierhof in Italien. Das Paar gibt persönliche Gründe und starke Widerstände als Ursache an. Die benötigten 350'000 Franken konnten nicht erreicht werden.
Publiziert: 14:02 Uhr
|
Aktualisiert: 17:27 Uhr
Teilen
Anhören
1/5
Zirkusartist Jason Brügger und Mattia Tudisco wollten zusammen einen Hof in Norditalien aufbauen. Daraus wird nun nichts.
Foto: zVg

Darum gehts

  • Jason Brügger und Mattia Tudisco stoppen ihr Crowdfunding-Projekt für einen Tierhof
  • Das Paar beendet das Projekt aufgrund persönlicher Gründe und starker Widerstände
  • Nach einer Woche war nur 1 Prozent des Ziels von 350'000 Franken erreicht
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_1114 (1).JPG
Michel ImhofTeamlead People

Eigentlich wollte der Zirkusartist Jason Brügger (32) gemeinsam mit seinem Partner Mattia Tudisco (28) bald auf einem Hof in Italien mit Tieren wie Kühen, Pferden und Hühnern leben. Für diesen Lebenstraum sammelten die beiden per Crowdfunding Geld, sie benötigten 350'000 Franken. Doch zum Umzug kommt es nicht: Die beiden haben das Projekt gestoppt.

«Mit schwerem Herzen haben wir uns entschieden, unser Crowdfunding für La Vita Rustica aus persönlichen Gründen zu beenden», schreiben die beiden in einem gemeinsamen Statement und bedanken sich für die Unterstützung, die sie erhielten. Doch offenbar gab es auch Gegner. Sie hätten nicht die Kraft dazu, «gegen diese starken Widerstände und teilweise heftigen Angriffe gegen uns als Paar anzukämpfen», schreiben die beiden weiter. Details zu den Widerständen wollte der Gewinner von «Die grössten Schweizer Talente» auf Anfrage von Blick nicht verraten.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Schwerer Stand für Crowdfunding

Das Crowdfunding-Projekt hatte es ohnehin nicht einfach. Um die benötigten 350'000 Franken zu erreichen, hätten innert der 50-Tage-Frist pro Tag 7000 Franken zusammenkommen müssen. Nach einer Woche war erst rund 1 Prozent des Projekts finanziert. In diesem Tempo wäre der Traum vom Tierhof in Norditalien ohnehin geplatzt.

Wie geht es weiter für das Paar? Unklar. In Birsfelden BL kümmern sich die beiden vorerst weiter um zwei Schweine, zwei Geissen, 30 Hühner und den Gemüseanbau. «Danke an alle, die an uns geglaubt haben, unsere Geschichte geteilt und uns Mut gemacht haben. Eure Unterstützung werden wir nie vergessen», schreiben Brügger und Tudisco abschliessend.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden