Beatrice Eglis Weg zur Schlagerkönigin
1:12
Es begann mit DSDS-Sieg:Beatrice Eglis Weg zur Schlagerkönigin

Schlagerstar Beatrice Egli ganz privat
«Fühl mich in der Stadt privater als auf dem Land»

Unser grösster Schlagerstar ist kaum zu bremsen: Ein Erfolg kommt nach dem anderen. Trotzdem ist Beatrice Egli bislang ein grosser Traum verwehrt geblieben.
Publiziert: 08:53 Uhr
|
Aktualisiert: 10:06 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Beatrice Egli schätzt es, dass man in der Schweiz ihre Privatsphäre respektiert.
Foto: STEFAN BOHRER

Darum gehts

  • Beatrice Egli schätzt ihre Schweizer Heimat und findet Kraft in der Natur
  • Egli setzt sich grosse Ziele und träumt von einer Schauspielkarriere
  • Am 10. Oktober 2026 tritt sie als erste Schweizerin solo im Hallenstadion auf
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Remo Bernet (Text) und Stefan Bohrer (Fotos), GlücksPost
Glückspost

Ganz entspannt läuft sie am Ufer des Zürichsees entlang. Auch wenn es Feierabendzeit ist, findet Beatrice Egli (37) hier viel Ruhe. Nur einmal wird sie von einer Passantin angesprochen – bekommt ein Kompliment für ihre Kleider. «Lustigerweise fühle ich mich in der Stadt anonymer als auf dem Land, wo die Leute häufiger mit mir reden wollen oder ich ihre Blicke spüre», sagt die Sängerin. Damit habe sie aber eigentlich überhaupt kein Problem. Im Gegenteil: «Ich freue mich über diese Art der Zuneigung.» Die sei in der Schweiz nämlich stets zurückhaltend, anständig und sehr respektvoll.

Längst ist Beatrice Egli nicht nur hierzulande der Hit, sondern feiert auch in den Nachbarländern grosse Erfolge – reist von einem Auftritt zum anderen. «Durch das viele Unterwegssein habe ich ein ganz anderes Bewusstsein für meine Wurzeln entwickelt», sagt sie. So schätze sie es heute umso mehr, wenn sie zu Hause im Kanton Schwyz sei und einfach nur abschalten könne. «Die Schweiz ist und bleibt meine Heimat», betont Egli. «Hier fühle ich mich geborgen.»

Natur als Kraftort

Gerade die Natur habe es ihr angetan. «Bei einem Spaziergang kann ich den Kopf frei kriegen und neue Kraft tanken.» Ausserdem mag sie es, dass man in der Schweiz auch als Person des öffentlichen Interesses seine Ruhe und seinen Frieden haben könne, «das Leben quasi seinen normalen Lauf nimmt». Nicht zu vergessen natürlich ihre Freundinnen und ihre Familie, die hier sind – «und die das Wichtigste in meinem Leben darstellen».

Ihr Freundeskreis sei sehr durchmischt, sagt die Musikerin, viele ihrer Liebsten seien ein Stück älter als sie selbst. «Was ich sehr mag», erklärt Beatrice Egli. «Mehr Jahre gelebt zu haben, bedeutet ja auch, mehr vom Leben gehabt zu haben und mehr darüber zu wissen, was sehr schön ist.» Darum lautet auch eines ihrer Mottos: «Zögere nicht, sondern versuche, alle deine Wünsche jetzt umzusetzen. Im Hier und Jetzt zu leben, ist so wichtig. Man weiss nie, wie viel Zeit einem noch bleibt.»

Immer wieder nimmt sich die 37-Jährige mittlerweile Zeit für sich selbst, um zu hinterfragen, ob sie mit ihrem heutigen Leben glücklich ist. «Meine Grosseltern haben mich gelehrt, stets den Träumen zu folgen.» Sie haben ihre Enkelin in jungen Jahren unterstützt, als sie noch vor dem Durchbruch mit der Musik eine Schauspielschule in Hamburg (D) besuchte. «Sie merkten, mit wie viel Leidenschaft ich dabei war. Wollten, dass ich da unbedingt dranbleibe.»

Hoffnung auf eigenen Fernsehfilm

Es kam anders: Seit ihrem Durchbruch in der Castingshow «Deutschland sucht den Superstar» im Jahr 2013 ist Egli zu einer der erfolgreichsten Schlagersängerinnen im deutschsprachigen Raum geworden. Die Schauspielerei hingegen muss seither warten. Abgeschlossen hat sie damit aber nicht. «Irgendwann werde ich mir die Zeit dafür einräumen, um für eine schöne Rolle vor der Kamera stehen zu können», sagt sie und erläutert: «Ein grosser Fernsehfilm würde mich sehr reizen. Ich hoffe wirklich, dass ich mir diesen Traum irgendwann erfüllen kann.»

Bis es so weit ist, geht es bei der sympathischen Schwyzerin Schlag auf Schlag weiter: Am 2. Oktober erscheint ihr Album «Hör nie auf damit». Diese Lieder gibt es auch zu hören, wenn sie am 10. Oktober 2026 im Hallenstadion in Zürich auf der Bühne stehen wird – als erste Schweizer Künstlerin, die alleine eine Show im Hallenstadion trägt. «Ich habe mir immer grosse Ziele gesetzt, aber für mich ist das sicher ein Karriere-Highlight, das ich erleben darf. Und ich bin mir sicher, das wird es auch für meine Fans.»

Weniger lang gedulden müssen sich ihre Fans bis zur neuen «Beatrice Egli Show»: Am 6. Dezember wird diese auf SRF ausgestrahlt. Noch unklar ist, wer in der Show zu Gast sein wird. Vielleicht sogar Schlagerstar Florian Silbereisen (44), mit dem sie angeblich schon seit längerem eine Beziehung haben soll? Egli lächelt geheimnisvoll und zitiert aus dem gemeinsamen Song: «Wir sind uns da einig: ‹Das wissen nur wir.›» Mehr will sie zu diesem Thema nicht verraten.

Mehr in der «GlücksPost»

Dieser Artikel wurde erstmals in der «GlücksPost» veröffentlicht. Mehr aus der Welt der Schweizer Prominenz, Royals und Sportstars erfährst du immer donnerstags in unserem Heft: zum Abo!

Dieser Artikel wurde erstmals in der «GlücksPost» veröffentlicht. Mehr aus der Welt der Schweizer Prominenz, Royals und Sportstars erfährst du immer donnerstags in unserem Heft: zum Abo!

Oftmals ein bisschen chaotisch

Unbestritten bleibt, was ihre Karriere angeht. Da läuft es für Beatrice Egli wie am Schnürchen. Angesprochen darauf, ob es auch Dinge gibt, die ihr derzeit nicht so gelingen, antwortet sie ohne lange zu überlegen: «Ich habe kein Talent dafür, die Zügel aus der Hand zu geben. Denn ich mache am liebsten alles selber.» Immer wieder müsse sie sich aber daran erinnern, dass es auch gut sei, die Verantwortung mal abzugeben. «Denn ich bin eigentlich überhaupt kein Organisationstalent», sagt sie. «Ich bin zu sehr Künstlerin, folge und höre primär auf mein Herz, was oftmals ein bisschen chaotisch sein kann.» Aber daraus würden zwischendurch halt Sachen entstehen, die überraschend und toll und auch für sie selbst erfrischend seien.

Beatrice Egli schmunzelt über diese Selbsterkenntnis, sagt: «Ich kann das Leben glücklicherweise mit viel Humor nehmen. Das hilft, glaube ich, um auch über das Schwere, dass es oftmals in sich birgt, hinwegzukommen.» Sie entscheide sich jedenfalls täglich ganz bewusst dafür, den Tag mit einem Lächeln zu starten – «und diesen auch mit einem Lächeln zu beenden!» Stets das Gute vor Augen zu haben: «Das ist eine der wichtigsten Lektionen, wenn nicht überhaupt die wichtigste, die ich meinem bisherigen Leben gelernt habe.»

Strahlend verabschiedet sich die Sängerin. Sie muss weiter, die nächsten Tage und Wochen sind voll mit Terminen. Danach freue sie sich aber wieder auf Zeit mit ihren Liebsten. Denn die Familie, «sie ist das Wichtigste». Egal, wie bekannt und begehrt man momentan gerade sei, «die Familie war vorher da. Und sie wird es immer sein – egal, was die Zukunft bringt».

Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen