Scheinehe von Viktor Giacobbo sorgt für Diskussion auf Twitter
SVP-Kantonsrat fordert: «Pass weg!»

Nach dem Bekanntwerden der Scheinehe von Komiker Viktor Giacobbo mit einer lesbischen Ausländerin fordert SVP-Kantonsrat Claudio Schmid nun eine lückenlose Aufklärung – und den Entzug des Passes.
Publiziert: 06.12.2019 um 16:58 Uhr
|
Aktualisiert: 07.12.2019 um 11:06 Uhr
1/5
Komiker Viktor Giacobbo (67) legte in einem «Tagesanzeiger»-Podcast mit Yvonne Eisenring ein Geständnis ab.
Foto: Instagram
Jean-Claude Galli

Nach dem Geständnis von Komiker Viktor Giacobbo (67) in einem «Tagesanzeiger»-Podcast, vor 30 Jahren eine lesbische Ausländerin geheiratet zu haben, damit diese in der Schweiz bleiben konnte, hagelte es heftige Reaktionen. Auf Twitter schrieb der Bülacher SVP-Kantonsrat Claudio Schmid (48) zu einem Bild mit einem strahlenden Giacobbo: «Lacht wahrscheinlich und ist noch stolz auf diese meiner Meinung nach strafbare Handlung. Bedenkt man, wie viele Menschen aus einfachen Verhältnissen zwangsausgeschafft wurden in den letzten Jahren...»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

«Schweres Delikt gegen den Staat»

Auf Anfrage von BLICK bestätigt Schmid nun, trotz Verjährung eine lückenlose Aufklärung anzustreben und einen entsprechenden Vorstoss einzuleiten. «Letztlich geht es um ein schweres Delikt gegen den Staat. Auch wenn es sich in der Vergangenheit abspielte, muss unverzüglich geklärt werden, ob nicht weitere Straftaten begangen wurden.» Schmid verneint, persönliche Aversionen gegen den Komiker zu hegen und ihm Böses zu wünschen.

Seine Forderung ist klar: «Die Migrationsbehörden sollen den Pass wegnehmen und die Einbürgerung aufgrund dieses Betrugs rückgängig machen!»

«Es geht mir nicht darum, dass Giacobbo die Zelle mit Carlos teilt. Es geht um die Frage des Betrugs und den darauf folgenden Kosten.» Schmid möchte deshalb wissen, ob Sozialhilfe oder IV bezogen wurden oder Gesundheitskosten entstanden. Gerade die Zürcher Behörden würden im Zusammenhang mit der Masseneinwanderungsinitiative im Arbeitsrecht derzeit rabiat durchgreifen. Einfache Leute, die man erwische, würden umgehend spediert, so Schmid.

Viktor Giacobbo reagiert auf Twitter

Auf Twitter reagiert Giacobbo nun und schreibt, dass er sich auf die Untersuchung durch den «staatsverliebten Polizischt Wäckerli» freue – und spielt damit auf den gleichnamigen Film über einen übereifrigen Dorfpolizisten an. «Würde ihn fast heiraten!»

Dann wird Giacobbo wieder ernst und fragt: «Ob er weiss, dass meine Ex als erfolgreiche Unternehmerin für Schweizer Stellen geschaffen, Sozialbeiträge bezahlt und gemeinsam mit mir die Heiratsstrafe bezahlt hat?»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Die Antwort von Schmid folgt direkt. Er bezeichnet Giacobbo als Kapitalist und schreibt: «Wer Geld hat und etwas für die Gesellschaft leistet ist gut, darf bleiben.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?