Darum gehts
- Patricia Boser spielt im «Night-Märchen für Erwachsene» mit
- Boser hat als Kind im Kindertheater von Rosmarie Metzenthin gespielt
- Bis zum 26. Dezember 2025 sind neun Vorstellungen des Stücks geplant
Neue Rolle für Patricia «Patty» Boser (58)! Die TV-Moderatorin wird im «Night-Märchen für Erwachsene» zu sehen sein. Darin wird die aktuelle Produktion der Zürcher Märchenbühne im Theater am Hechtplatz, «Räuber Hotzenplotz», mit Witzen und Gaststars ergänzt. Darunter der ehemalige «Gesichter & Geschichten»-Moderator Michel Birri (38), der Komiker und Zauberer Michel Gammenthaler (53) und eben Patty Boser.
«Ich kenne die Märchenbühne seit meiner Kindheit. Ich wuchs in Zürich auf und besuchte sie immer mit meinen Eltern und Grosseltern», erzählt Boser im Gespräch mit Blick. «Ich finde grossartig, was sie tun. Und bin selbst eine riesige Märlitante. Ich las meinen Gottenkindern und meinem Sohn immer Märli vor.» Ihr Favorit: «Pippi Langstrumpf. Jeder möchte doch ein bisschen wie Pippi sein», so Boser. «Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt», sei ein tolles Lebensmotto.
Schon als Kind spielte sie Theater
Mit dem Schauspiel ist Boser vertraut. Als Kind spielte sie im Kindertheater von Rosmarie Metzenthin (1927–2014) in Zürich mit. «Im Alter von fünf Jahren habe ich dort gestartet und spielte als Erstes ein Schneeflöckchen. Meine letzte Rolle war die Hauptrolle der Schneekönigin», so Boser. «Zu Beginn konnte ich noch nicht gut lesen, also musste meine Mama mir immer die Texte vorsprechen, und ich habe sie so auswendig gelernt.» Die Zeit habe sie sehr geprägt.
Texte lernen musste sie auch für den «Räuber Hotzenplotz». Das Märchen des Kinderbuchautors Otfried Preussler (1923–2013) über den Gegenspieler von Kasperli und Seppli wurde von Volksschauspielerin Ines Torelli (1931–2019) in die Mundart übersetzt und später vom ehemaligen Märchenbühne-Leiter Erich Vock (63) bearbeitet. Der Schweizer Theaterautor Domenico Blass (59) hat das Stück fürs Night-Märchen mit zahlreichen Gags ergänzt. So entstand auch das Gastspiel von «LifeStyle»-Moderatorin Patricia Boser. «Das Lässige ist: Weil ich mich selbst spiele, kann ich so sprechen, wie mir der Schnabel gewachsen ist.»
Im Dunkeln auf die Bühne
Nur ein Umstand bereitet Boser Sorgen: Der Gang vors Publikum ist für sie erschwert. «Einmal muss ich im Finstern den Weg auf die Bühne finden. Da muss ich mich konzentrieren, nicht in den Zuschauerraum zu fallen», erzählt Boser. «Aber es ist auch Nervenkitzel und eine Herausforderung.»
Die Proben für die Produktion fanden kurz vor der Premiere am Dienstagabend statt. Gespielt werden neun Vorstellungen bis zum 26. Dezember 2025. Boser freut sich auf ihre Bühnenrückkehr: «Ich freue mich besonders, nach all diesen Jahren wieder einmal Theaterluft zu schnuppern», schwärmt sie. «Das wird richtig toll.»