Darum gehts
- Jimmy Cliff ist tot. Er prägte eine ganze Bewegung.
- Roger Schawinski bezeichnet Cliffs Song als sein Lebensmotto
- Cliff spielte 1981 ein Gratis-Konzert vor 5000 Menschen in Zürich
Der jamaikanische Reggaekünstlers Jimmy Cliff (1944–2025) ist tot. «Mit tiefer Trauer teile ich mit, dass mein Ehemann Jimmy Cliff aufgrund eines Anfalls und einer darauf folgenden Lungenentzündung verstorben ist», schreibt seine Frau Latifa Chambers auf sozialen Medien. Der dreifache Vater hatte auch in der Schweiz eine grosse Fangemeinde. So spielte er mehrere Male am Montreux Jazz Festival und trat zuletzt 2019 im Zürcher Volkshaus auf. Mit seinem Lied «You Can Get It If You Really Want» prägte er eine ganze Bewegung. Und auch das Leben von Medienpionier Roger Schawinski (80).
«Ich war sehr überrascht über die Nachricht seines Todes», sagt Roger Schawinski im Gespräch mit Blick. «Ich habe ihn immer als total fit und gesund erlebt. Er ist ja nur ein Jahr älter als ich. Sein Ableben ist schrecklich.»
Gratis-Konzert in Zürich
Schawinski und Jimmy Cliff hatten viele gemeinsame Begegnungen. Unter anderem hat er das Gratis-Konzert von Jimmy Cliff 1981 beim Jugendzentrum AJZ begleitet. «Mitten während der Zürcher Unruhen. Er hatte Angst, dass es Gewalt gibt. Aber es war grossartig. Es war der schönste Sommerabend, mit 5000 Menschen, die dort zusammengeströmt sind. Von da an wurde die Gewalt in Zürich kleiner. Ich denke, auch wegen der Musik und der Ausstrahlung von Jimmy Cliff.»
Cliff war auch dabei, als Schawinskis Radio24 im März 1993 von der Zürcher Konradstrasse an die Limmatstrasse zog. Am Sender wurde Cliffs «Bongo Man» gespielt, also hatten Schawinski und der Jamaikaner mit anderen Mitarbeitern ganze fünf Minuten und drei Sekunden Zeit, vom alten ins neue Studio zu joggen.
Eröffnung von neuem Radio24-Studio
«Noch bevor die Scheibe zu Ende ist, kann Schawinski am Mikrophon die Inbetriebnahme des neuen Studios verkünden», schrieb Blick damals. «Jimmy Cliff widmet seinem Freund spontan ein Ständchen.» Da gabs beim Radiomacher sogar feuchte Augen. «Immer wenn es uns in Pioniertagen auf dem Pizzo Groppera schlechtgegangen ist, spielten wir Jimmys Song ‹You Can Get It If You Really Want›», sagte er damals zu dieser Zeitung. Auf dem italienischen Berg Pizzo Groppera sendete Radio24 zu seinen Anfängen, damals als Piratenradio.
Den Songtitel «You Can Get It If You Really Want» bezeichnet Schawinski heute als sein Lebensmotto. «Es entspricht dem, woran ich immer geglaubt habe. Er hat mich durch schwierige Phasen des Lebens geführt, in denen ich Widerstände erlebte», so Schawinski. «Wenn du am Schluss auch nur ein Prozent Chance hast, musst du genau dieses Prozent finden und ergreifen.»
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag und Donnerstag ab 19:30 Uhr sowie jeden Mittwoch um 12.30 Uhr mit Host Zeki – einfach mitmachen und absahnen!
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag und Donnerstag ab 19:30 Uhr sowie jeden Mittwoch um 12.30 Uhr mit Host Zeki – einfach mitmachen und absahnen!
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen