Darum gehts
- Podcast-Trio Zivadiliring tritt im ausverkauften Hallenstadion auf
- Schweizer Prominente äussern Begeisterung und Unterstützung für den Auftritt
- Über zehntausend Menschen werden am Sonntagabend erwartet
Am Sonntagabend haben sie den grössten Auftritt ihres Lebens: Maja Zivadinovic (46), Gülsha Adilji (40) und Yvonne Eisenring (38) treten als Podcast-Trio Zivadiliring vor über zehntausend Menschen im Zürcher Hallenstadion auf die Bühne. Nach der Podcast-Absetzung bei SRF im Januar 2025 ein grosses Happy End für die drei Frauen. Diese Erfolgsgeschichte bewegt auch die Schweizer Prominenz, wie eine Umfrage von Blick zeigt.
Chris von Rohr (73) kennt das Hallenstadion gut, er ist drei Mal mit Krokus dort aufgetreten. Krokus war auch die erste Schweizer Band, die die Zürcher Eventhalle ausverkaufte. «Freut euch, dass ihr dieses legendäre Haus ausverkauft habt», sagt Chris von Rohr an Zivadiliring gerichtet. «Einfach rausgehen und geniessen. Es geht immer zu schnell vorbei. Wir drücken euch die Daumen! Rock 'em, Ladies!»
Wenn Zivadiliring auf die Bühne treten, wird auch Sängerin Anna Rossinelli (38) vor Ort sein. «Ich freue mich riesig auf diese Megashow und wünsche Maja, Gülsha und Yvonne alles Gute für ihren Hallenstadion-Gig. Mit so einem Auftritt geht für jeden Menschen, der vor Publikum auftritt, ein Traum in Erfüllung. Sie können richtig stolz auf diese Leistung sein!», sagt sie. «Und auch ich bin stolz auf die drei Frauen, dass sie mit ihrer sympathischen Art so viele Menschen berühren können.»
«Ins Publikum schauen und denken: Geil!»
Pegasus-Frontmann Noah Veraguth (38) trat schon mehrfach im Hallenstadion auf und wird nächstes Jahr mit «Art on Ice» dort sein. Auch er ist ein Zivadiliring-Fan: «Ich wünsche ihnen für den Auftritt viel Glück! Sie sind so stark und haben eine grosse Fangemeinde. Das kommt gut. Das Hallenstadion ist ein perfekter Ort für so einen Event. Ein grosser Tempel für Künste: Comedy, Sport, Musik und jetzt auch Podcast.»
Alpentainer Marc Trauffer (46) wird demnächst gleich zweimal hintereinander im Hallenstadion auftreten: «Es braucht keine Tipps von anderen, wenn du es ins ausverkaufte Hallenstadion geschafft hast. Denn dann hast du alles richtig gemacht! Die drei Frauen wissen, was sie tun! Ich finds grossartig, kommt ein weiterer Schweizer Act dazu! Ich hoffe einzig für Zivadiliring, dass sie es vor lauter Aufregung wirklich auch geniessen und ab und an ins Publikum runterschauen und denken: geil!»
Comedian Stefan Büsser (40) kennt das Podcast-Trio persönlich: «Ich wünsche den drei Frauen vor allem ganz viel Spass und dass sie diesen Moment in vollen Zügen geniessen und im Herzen abspeichern können.»
«Als wäre ich eine supergute Freundin von euch»
Comedy-Kollegin Julia Steiner (25) schliesst sich dem an: «Ich wünsche den drei, dass sie den Abend für sich selber geniessen können und wissen, wie absolut legendär das ist, was sie gerade tun!»
Sänger Baschi (39), der die grosse Bühne im Hallenstadion auch schon bespielen durfte, sagt: «Ich mag es den Ladys von Herzen gönnen, das ist wirklich einmalig, und ich hoffe, sie können das auch geniessen. Man steht nicht jeden Tag im Hallenstadion auf der Bühne. Ich hatte jedes Mal Gänsehaut – ein unglaubliches Gefühl!»
Und Musiker Marc Sway (46) zeigt sich als echter Zivadiliring-Fan: «Unglaublich – ein Podcast füllt das Hallenstadion! Und doch erstaunt es mich nicht: drei authentische Frauen, bei denen man das Gefühl hat, am WG-Küchentisch zu sitzen. Ich selbst durfte schon an diesem magischen Ort spielen – unvergesslich! Ich weiss, ihr werdet das Haus rocken. Vor allem wünsche ich euch, dass ihr es in vollen Zügen geniessen könnt. PS: Höre ich euren Podcast? Auf jeden Fall! Sage nur: Analfissuren, Burning Man, Lieben – und die Vorstellung, Maja mal zu treffen, und wie sie sich mich beim Sex vorstellt. Na ja, es fühlt sich einfach an, als wäre ich eine supergute Freundin von euch. Big Love!»