Der 49. Prix Walo hat am Abend des 24. Mai 2024 einmal mehr die Schweizer Showszene zusammengebracht und geehrt. Ganz kleine Künstlerinnen und Künstler nahmen einen Preis entgegen und ganz grosse. Dem grössten gebührte der grösste Preis: Emil Steinberger (92) wurde mit dem Prix Walo für sein Lebenswerk ausgezeichnet und gab sich bescheiden. «Ich hatte viel Glück im Leben», sagte er auf der Bühne.
Publikumsliebling 2024 wurde Röbi Koller (67). Der abgetretene «Happy Day»-Moderator widmete den Preis seinem ehemaligen «Happy Day»-Team und dankte seiner Familie, die es tagtäglich mit einem sogenannten «Publikumsliebling» aushalten müsse.
Alle weiteren Gewinnerinnen und Gewinner in allen Kategorien findet weiter unten in der Box – die Highlights des Abend könnt ihr im Ticker nachlesen.
Sie wurden durch ein 100-köpfiges Fachgremium gewählt:
Pop/Rock
Florian Ast
Volksmusik
Stubete Gäng
Country
Florian Fox
Newcomer
Linda Elys
Kabarett/Comedy
Gardi Hutter
Bühnen-Produktion
Billy Elliot - Das Musical
Film-Produktion
Typisch Emil
TV-Produktion
Wendy Holdener und ihr Bruder Kevin
Schauspieler/Schauspielerin
Rachel Braunschweig
Sie wurden durch ein 100-köpfiges Fachgremium gewählt:
Pop/Rock
Florian Ast
Volksmusik
Stubete Gäng
Country
Florian Fox
Newcomer
Linda Elys
Kabarett/Comedy
Gardi Hutter
Bühnen-Produktion
Billy Elliot - Das Musical
Film-Produktion
Typisch Emil
TV-Produktion
Wendy Holdener und ihr Bruder Kevin
Schauspieler/Schauspielerin
Rachel Braunschweig
Röbi Koller ist der Publikumsliebling des Jahres
Er gab «Happy Day» nach Jahren auf und wird dafür mit dem Preis «Publikumsliebling» geehrt. Röbi Koller nimmt es total cool und widmet die Auszeichnung dem Team von «Happy Day».
Der Preis des Abends!
Wer wird Publikumsliebling? Ich sterbe vor Anspannung! Sina ist auf dem 4. Rang, Erich Vock & Hubert Spiess auf Rang 3, den zweiten Platz schnappt sich Jennifer Bosshard. Und es gewinnt: Röbi Koller!
Standing Ovations für Emil
Als Emil Steinberger die Bühne betritt, um den Preis für sein Lebenswerk abzuholen, steht der ganze Saal. «Ich gestehe, ich hatte ganz viel Glück im Leben», sagt Emil total überasch.t. «Ich habe nicht gewusst, du Luuusmeitli» und meint seine Ehefrau Niccel.
Er sei nicht allein für seinem Erfolg verantwortlich, ganz viele hätte im richtigen Moment das richtige gesagt oder getan – nur so sei es möglich gewesen, Karriere zu machen. Glück sei aber nicht die einzige Komponente. «Ich habe auch viel gearbeitet!»
«Schöner Preis», jubelt Emil und dankt dem Schöpfer des Prix-Walo-Sterns: Dem Künstler Rolf Knie.
Jetzt kommt aber erst der Ehren-Prix-Walo
Und den vergibt Veranstalterin Monika Kaelin persönlich. Der Preis geht am Kabarettist Emil Steinberger. Der ganz grosse der Szene wird als «ein Stück Schweizer Kulturgut» gewürdigt.
Die Leitungen sind geschlossen!
Die Wahl zum Publikumsliebling ist damit beendet. Wers wohl wird? Ich werde jetzt nicht spekulieren, sondern einfach geduldig abwarten.
Wendy richtet persönliche Worte an Bruder Kevin
«Du hast der Krankheit Krebs und dem Tabu-Thema Tod ein Gesicht gegeben», sagt der Ski-Crack Wendy Holdener. Sie ist sichtlich bewegt. Aber wahnsinnig mutig und tapfer.
Bewegte Wendy Holdener
Schon als Filippo Leutenegger den Film von Kevin, dem Bruder von Skistar Wendy Holdener, ansagt, hat sie feuchte Augen. Als sie dann den Preis gewinnt, brechen alles Dämme – auch der Regisseur ist tief bewegt. «Der Dokfilm Wendy Holdener und ihre Bruder Kevin» gewinnt in der Kategorie TV-Produktion.
Glitzer, glitzer!
Rachel Braunschweig glitzert in ihrem Kleid mit dem Preis um die Wette. Auch sie stellt fest, dass der Preis wahnsinnig schwer sei. «Ich freue mich extrem, dass ich ihn jetzt nach Hause nehmen kann», freut sie sich. Sie widmet ihn der Schweizer Kulturszenen und allen, die ins Kino, ins Theater und an Konzerte gehen. Ohne sie gäbe es ihren Job nicht, sagt sie.
Schauspielerin des Jahres ist...
... Rachel Braunschweig. Zumindest beim Prix Walo. Zuletzt brillierte die Zürcherin in «Friedas Fall», aktuell ist sie in «SOKO Köln: Tödliche Harmonie» zu sehen. Der Prix Walo krönt den Lauf der Schauspielerin.
Zivadiliring fliegt aus den Top 4
Die neuste Hochrechnung für die Kategorie «Publikumsliebling» zeigt eine Veränderung. Das Podcast-Trio Zivadiliring rutschte ab und musste Sina platz machen. Jennifer Bosshard, Erich Vock & Hubert Spiess und Röbi Koller sind noch immer heiss im Rennen.