Vor 25 Jahren geboren
Belgiens Prinz Laurent erkennt Vaterschaft von erwachsenem Sohn an

Zuwachs in der belgischen Königsfamilie: Prinz Laurent, der jüngere Bruder von König Philippe, hat Berichten zufolge die Vaterschaft eines erwachsenen Sohnes offiziell anerkannt.
Publiziert: 09.09.2025 um 21:37 Uhr
|
Aktualisiert: 09.09.2025 um 22:41 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Der belgische Prinz Laurent hat einen erwachsenen Sohn offiziell anerkannt.
Foto: imago/Photo News/Didier Lebrun

Darum gehts

  • Prinz Laurent von Belgien erkennt 25-jährigen unehelichen Sohn öffentlich an
  • Gerüchte über Liebesverhältnis mit Schauspielerin Wendy van Wanten bestehen seit Jahren
  • Laurent hat drei weitere Kinder mit Ehefrau Prinzessin Claire seit 2003
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Prinz Laurent (61), der jüngere Bruder von König Philippe (65) von Belgien, hat bestätigt, Vater eines erwachsenen Sohnes zu sein. Wie belgische Medien berichten, erklärte der Prinz, dass er öffentlich die Vaterschaft des 25 Jahre alten Clément Vandenkerckhove anerkenne.

In einer Mitteilung heisst es demnach: «Wir haben in den vergangenen Jahren offen und ehrlich darüber gesprochen. Diese Bekanntgabe beruht auf einem Verständnis und Respekt für die Beteiligten. Sie ist das Ergebnis gemeinsamer Gespräche.» Künftig wolle Prinz Laurent sich nicht weiter zu den Umständen äussern.

Gerüchte über den unehelichen Sohn gab es immer. Prinz Laurent wurde seit Jahren nachgesagt, ein Liebesverhältnis mit der flämischen Schauspielerin und Sängerin Wendy van Wanten, bürgerlich Iris Vandenkerckhove, gehabt zu haben. Die beiden sollen sich Mitte der 1990er-Jahre auf einer Modenschau in Paris kennengelernt haben und gemeinsam die Hochzeit des britischen Prinzen Edward (61) im Jahr 1991 besucht haben. Clément wurde 2000 geboren.

Prinz Laurent hat drei weitere Kinder

Prinz Laurent ist seit 2003 mit Prinzessin Claire (51), einer gebürtigen Britin, verheiratet und hat mit ihr drei Kinder: Prinzessin Louise (21) und die Zwillinge Prinz Nicolas und Prinz Aymeric (19). Gemäss königlicher Regelungen soll Clément der Titel «Seine Königliche Hoheit Clément, Prinz von Belgien, Prinz von Sachsen-Coburg» zustehen. An der belgischen Thronfolge ändere sich dadurch nichts.

Dass Prinz Laurent seinen Sohn ausgerechnet jetzt anerkennt, ist wohl kein Zufall: Am Dienstagabend soll der flämische TV-Sender VTM eine Doku mit dem Titel «Clément, zoon van...» (deutsch: Clément, Sohn von...) ausstrahlen. In einem auf Facebook geteilten Trailer heisst es: «Das ist Clément, Sohn von Wendy van Wanten. Er spricht erstmals und beantwortet die Frage: Wer ist sein Vater?»

Auch Prinz Laurents Vater hat uneheliches Kind

Mit der Anerkennung der Vaterschaft eines unehelichen erwachsenen Sohnes tritt Prinz Laurent quasi in die Fussstapfen seines eigenen Vaters. Ex-König Albert II. (91) erkannte 2020 nach einem jahrelangen Rechtsstreit die Vaterschaft seiner 1968 ausserhalb der Ehe geborenen Tochter Delphine Boël an. Auch sie erhielt daraufhin den Titel Prinzessin von Belgien und die gleichen Rechte wie seine anderen Kinder.

Die Belgier sind allerdings nicht die einzigen royalen Häupter mit unehelichen Kindern. Das bekannteste Beispiel ist wohl Fürst Albert II. von Monaco. Ob es am selben Namen liegt? Klar ist, dass der Albert II. aus Monaco gleich zwei uneheliche Kinder hat. 2005, wenige Tage vor der Thronbesteigung, anerkannte er den damals zweijährigen Alexandre Coste (22) als seinen Sohn an. Bei der Mutter handelt es sich um die einstige Flugbegleiterin Nicole Coste (53). Ein Jahr später anerkannte er auch Jazmin Grace (33) als seine Tochter an. Sie trägt heute gar den Nachnamen Grimaldi. Ihre amerikanische Mutter lernte den Monegassen im Urlaub kennen, sie war damals als Kellnerin tätig. Jazmin Grace Grimaldi traf ihren leiblichen Vater das erste Mal im Alter von elf Jahren in Monaco. 

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen