Affären-Beben um Königin Letizia
2:37
Sexspiele und neun Liebhaber:Affären-Beben um Königin Letizia

Spaniens Kronprinzessin wird 20
Leonors Leben zwischen Thron, Tenue und Tiktok

Am 31. Oktober feiert Spaniens Kronprinzessin Leonor ihren Geburtstag. Ihr Auftrag als künftige Königin: Tradition mit Moderne zu verbinden. Wir erklären dir ihren Kosmos.
Publiziert: 00:00 Uhr
|
Aktualisiert: vor 33 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/11
Infantin Leonor von Spanien befindet sich in einer dreijährigen Militärausbildung.
Foto: imago/PPE

Darum gehts

  • Leonor von Spanien: Moderne Thronfolgerin zwischen königlicher Verantwortung und Generation Z
  • Militärische Ausbildung statt Partys, Disziplin statt Drama für die Prinzessin
  • Mit 20 Jahren absolviert Leonor ihre Ausbildung bei Marine und Luftwaffe
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_766.JPG
Flavia SchlittlerRoyal- und People-Expertin

«Ich gehöre zur Generation Z. Bin die Tochter eines Angehörigen der Generation X und eines Babyboomers.» Das sagte Infantin Leonor von Spanien kürzlich bei einer Rede. Charmant, eloquent – und leicht daneben. Denn ihre Eltern, König Felipe VI. (57) und Königin Letizia (53), gehören beide der Generation X an, welche die Jahrgänge 1965 bis 1980 umfasst. Ein Mini-Fauxpas – und doch ein Satz voller Symbolik: Leonor positioniert sich als moderne Thronfolgerin und zeigt damit zugleich, dass sie mit der Welt ihrer Altersgenossen zwar vertraut ist, aber nicht in ihr lebt. Hat sie nie, wird sie nie.

Auch Geburtstagsfeiern sehen bei der Kronprinzessin anders aus. Wenn sie am 31. Oktober 20 Jahre alt wird, regnet es weder Champagner noch Konfetti. Zumindest nicht öffentlich. Wohl gibt es nette Worte ihrer Eltern und in Spanien traditionelles Ohrenziehen für jedes Altersjahr. Gefeiert wird Leonor von ihrer Familie hinter den dicken Mauern des Zarzuela-Palasts in Madrid. Abgeschottet, diskret und im Wissen, dass sie den spanischen Thron als erste Königin seit über 150 Jahren besteigen wird. Ein Leben zwischen digitalen Trends und königlicher Verantwortung.

Sie liebt Taylor Swift und Rosalía

Während Gleichaltrige Selfies posten, Tiktok-Videos drehen oder Partys feiern, absolviert Leonor ihre militärische Ausbildung. Im Sommer schloss sie ihr zweites Jahr bei der Marine ab, aktuell befindet sie sich bei der Luftwaffe. Uniform statt Glitzer, Disziplin statt Drama. Sie muss wie alle in der Akademie San Javier um 6.30 Uhr aufstehen, Theoriekurse und Trainings absolvieren, um 22.30 Uhr ist Nachruhe.

Nur hinter der strengen Fassade der angehenden Pilotin blitzt die junge Frau der Generation Z auf. Sie hört Taylor Swift (35), feiert die Beats von Rosalía (33), zeichnet, liebt Sprachen und Bücher, reitet und spaziert in der Natur. Leonor liebt es, mit ihren Freundinnen zu chatten, die sie liebevoll «Leo» nennen. Sie könnte ausbrechen: Partys feiern, Modeblogs starten. Könnte sie. Tut sie nicht. Während viele in ihrem Alter die Leichtigkeit suchen, findet sie sich im Gegenteil: Disziplin, Ernst, Pflichtbewusstsein.

Die Monarchie hat turbulente Jahre hinter sich: Skandale, Sex-Affären, die Elefantenjagd von Altkönig Juan Carlos (87). Leonor weigert sich, im Schatten der Vergangenheit zu verharren oder diese gleich fortzusetzen. Sie ist kein Tiktok-Star, keine Drama-Prinzessin, keine Rebellin. Sie ist das Gegenteil: Ruhe, Kontrolle, Verantwortung. Leonor ist nicht frei, aber sie ist stark. Keine Influencerin, keine Rebellin – sie ist die Zukunft Spaniens. Und sie weiss es. 

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen