Darum gehts
- Königin Camilla war früher Mutter und kochte für ihre Familie
- Tom Parker Bowles verrät Einblicke in royale Kochgewohnheiten und Weihnachtsessen
- Prinzessin Kate backt jährlich Geburtstagskuchen für ihre drei Kinder
Nicht immer kannte man Königin Camilla (78) mit elegantem Abendkleid und Krone auf dem Kopf. Vor ihrer Heirat mit dem heutigen König Charles war sie einst Mitglied der englischen High Society und vor allem Mutter.
Ihr Sohn Tom Parker Bowles (50) ist einer der erfolgreichsten Kochbuch-Autoren Grossbritanniens und stellte an der diesjährigen Frankfurter Buchmesse sein neustes Werk «Zu Tisch bei den Royals» vor.
Königin Camilla in Kochschürze?
Inmitten von den Lieblingsrezepten ehemaliger Könige und Königinnen interessiert aber vor allem die Frage: Kann die Königin nicht nur das Zepter, sondern auch den Kochlöffel schwingen? «Meine Mutter war eine gute Köchin – eine englische», verrät Tom Parker Bowles und beschwört damit in den Köpfen der Leserschaft das Bild von Königin Camilla in Kochschürze herauf.
Ihr Sohn schränkt allerdings ein, dass sie trotz ihrer Kochkünste keine besonders versierte Bäckerin sei. In seiner Kindheit habe er vor allem Folgendes häufig gegessen: «Rührei, Bratpoulet, Pasta mit Tomatensauce – und Räucherlachs!» Zudem habe Camilla Parker Bowles, wie sie damals noch hiess, stets darauf geachtet, dass frische und saisonale Zutaten auf den Tisch kommen. Zum Unmut ihrer Kinder, denn Tom Parker Bowles gibt zu: «Wir wollten Cola, Weissbrot, Chicken Nuggets – den Supermarkt-Traum unter Neonlicht.» Das kam der heutigen Königin aber nicht ins Haus.
Heute stehe seine Mutter nicht mehr in der Küche, verrät er. Auch nicht für besondere Anlässe wie beispielsweise Weihnachten auf Schloss Sandringham. Dort werden alle zwei Jahre auch Tom Parker Bowles und seine Schwester Laura Lopes eingeladen. 2024 durfte er wieder einmal mit seiner Mutter Weihnachten feiern und plaudert aus dem Nähkästchen, wie das Festmahl war. Meistens ist er wenig begeistert vom Menü, denn darauf stehen normalerweise Mince Pies, kleine Gewürzküchlein, gefüllt mit Trockenfrüchten, Nüssen und weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss und häufig verfeinert mit Alkohol wie Brandy oder Rum. «Ich hasse Mince Pies», beichtet Parker Bowles. «Und der Truthahn ist meistens furchtbar. Aber letztes Jahr war sogar der gut», sagt er weiter. Doch vor allem eine Sache fand er besonders toll an der royalen Weihnacht: «Ich musste nicht abspülen!»
Küchenaffine Royals
Nicht nur Königin Camilla, sondern auch Prinzessin Kate (43) ist in der Küche keine Anfängerin. Wie die dreifache Mutter vor einigen Jahren in einem Interview verriet, stellt sie sich am Abend vor den Geburtstagen ihrer Kids höchstpersönlich in die Küche und zaubert ihrem Nachwuchs für den grossen Tag einen besonderen Geburtstagskuchen. «Es ist zu einer kleinen Tradition geworden, dass ich bis Mitternacht mit lächerlichen Mengen an Backmischungen und Zuckerguss aufbleibe und viel zu viel mache. Aber ich liebe es», sagte sie damals im Doku-Film «A Berry Royal Christmas».