Anlässlich des Spiels der englischen Mannschaft reiste Prinz William (43) extra nach Zürich, um das Team anzufeuern. Nachdem Blick hautnah die Ankunft des Royals am Flughafen in Zürich mitverfolgte, fuhr Prinz William mit einem grossen Konvoi ins Letzigrund-Stadion.
Neben Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider (61) sass er auf der Tribüne und fieberte intensiv mit. Der britische Thronfolger ist leidenschaftlicher Fussballfan und besucht auch gerne mal mit seinem älteren Sohn Prinz George (11) Spiele. Dieser reiste am Mittwoch allerdings nicht mit.
Prinz William zeigte sich zurückhaltender als sonst
Die grossen Gefühlsausbrüche liessen trotz Führung der englischen Mannschaft auf sich warten. Das englische Team ging als Sieger vom Platz – mit vier zu null fegten die Engländerinnen die Niederländerinnen vom Platz und machten ihren Kronprinzen stolz.
Doch nicht nur das Spiel verfolgte Prinz William mit Begeisterung, auch das Buffet, welches ihm vor dem Spiel zur Verfügung gestellt wurde, begutachtete er mit grossem Interesse. Gurkenscheiben, Tomaten, Pepperoni und allerlei mehr wurde dem royalen Gast geboten. Ob er sich auch den Bauch vollschlug, ist nicht bekannt.
Eine Quelle berichtet gegenüber Blick von Williams Auftritt in Zürich: «Er kam rund 30 Minuten vor Spielbeginn im Stadion an und zeigte sich wenig später in der Skybox. Er war reserviert, kontrolliert und dabei doch sehr menschennah. Er schüttelte die Hand der Bundesrätin, grüsste freundlich und setzte sich dann ins Publikum.»
Mit dem fulminanten Ergebnis seiner Fussballmannschaft, die Engländerinnen gewannen 4:0, macht die Rückreise in die Heimat sicher doppelt Spass. Die walisische Mannschaft enttäuschte er allerdings. Als Prince of Wales hätte er durchaus noch kurz in St. Gallen vorbei schauen können, wo Wales gegen Frankreich spielte. Stattdessen fuhr Prinz William aber nach dem Sieg von England direkt wieder nach Kloten, wo er in den Flieger gen heimwärts zu seiner Familie stieg.