Swift steht zwar bei Universal unter Vertrag, hat aber die Rechte an ihren Songs. Ihre Titel verschwanden bei Tiktok zusammen mit Musik anderer Künstler von Universal Music, nachdem sich die beiden Unternehmen im Januar des laufenden Jahres nicht auf eine neue Vereinbarung einigen konnten.
TikTok habe den Musikern und Songautoren nur «einen Bruchteil» der auf ähnlichen anderen Online-Plattformen üblichen Vergütung geboten, argumentierte Universal Music damals. TikTok konterte, Universal habe «die eigene Gier über die Interessen ihrer Künstler und Songautoren gestellt».
Die Rückkehr einiger Songs von Swift am Donnerstag sei bereits seit einiger Zeit vorbereitet worden, schrieb die «Financial Times» unter Berufung auf informierte Personen.
Tiktok ist in den vergangenen Jahren zu einer wichtigen Plattform für die Musikbranche geworden, weil dort viele Nutzer neue Songs entdecken. Stand Februar 2024 hat Tiktok laut den Zahlen des Unternehmens monatlich rund 2,2 Millionen Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz. Weltweit nutzen rund 1,6 Milliarden Menschen die App. (SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen