«Mary Poppins»-Star Dick Van Dyke blickt zurück
«Ich habe viele Freunde verloren»

Die «Mary Poppins»-Filme machten Dick Van Dyke zum Star, privat aber musste der heute 99-Jährige einige Rückschläge verkraften.
Publiziert: 24.06.2025 um 09:03 Uhr
|
Aktualisiert: 27.06.2025 um 17:46 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Dick Van Dyke feiert im Dezember seinen 100. Geburtstag.
Foto: AFP

Darum gehts

  • Dick Van Dyke wird 100 Jahre alt und blickt dankbar zurück
  • Von Walt Disney entdeckt, wurde er durch Mary Poppins weltberühmt
  • Coldplay ehrte ihn 2024 mit einer Hauptrolle im Musikvideo
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Dominik Hug, GlücksPost
Glückspost

Ein hohes Alter zu erreichen, bedeutet auch, oft Abschied nehmen zu müssen. «Ich habe viele Freunde verloren», sagt Dick Van Dyke, der kommenden Dezember seinen 100. Geburtstag feiern darf. Dennoch ist er dankbar: «Das Leben war gut zu mir. Ich kann mich nicht beklagen.»

Dick Van Dyke kam 1925 als Sohn eines Handelsvertreters und einer Stenografistin zur Welt. Gleich nach Abschluss der Schule ging er in die Armee, um im Zweiten Weltkrieg gegen die Nazis zu kämpfen. Er träumte davon, Kampfpilot zu werden. Seine Vorgesetzten entdeckten schnell sein Comedy-Talent und beorderten ihn in die Truppenunterhaltung, wo er als Moderator beim Armeeradio erste Erfahrungen im Showgeschäft sammelte.

Mehr in der «GlücksPost»

Dieser Artikel wurde erstmals in der «GlücksPost» veröffentlicht. Mehr aus der Welt der Schweizer Prominenz, Royals und Sportstars erfährst du immer donnerstags in unserem Heft: zum Abo!

Dieser Artikel wurde erstmals in der «GlücksPost» veröffentlicht. Mehr aus der Welt der Schweizer Prominenz, Royals und Sportstars erfährst du immer donnerstags in unserem Heft: zum Abo!

Von Walt Disney entdeckt

Nach Kriegsende tingelte er als Komiker durch Klubs, hatte auch erste TV-Auftritte und landete schliesslich am Broadway, wo er für die «Mary Poppins»-Filme von Walt Disney entdeckt wurde, die ihn weltberühmt machten. Die grosse Kino-Karriere blieb ihm allerdings verwehrt, denn die folgenden Filme waren weniger erfolgreich. Deshalb orientierte sich Van Dyke ab den 1970er-Jahren mehr in Richtung Fernsehen. Er spielte in «Columbo» mit, aber auch in «Matlock» und «Golden Girls». Ein Hit war seine Serie «Diagnose: Mord», die von 1993 bis 2001 lief.

Zwischendurch hatte Van Dyke, der zum zweiten Mal verheiratet ist und vier Kinder hat, immer wieder mit seiner Alkoholsucht zu kämpfen. Auch gab er an, jahrelang unter Symptomen einer neurologischen Störung gelitten zu haben, weswegen er oft öffentliche Auftritte absagen musste.

Musikalische Ehrung

2024 ehrte ihn die Popband Coldplay, als sie ihm die Hauptrolle in ihrem Musikvideo zur Single «All My Love» gab und ihn so auch einer jüngeren Generation vorstellte.

Mit Wehmut erinnert sich Van Dyke an seine alten Kollegen in Hollywood: «Alle, die ich kannte und mit denen ich gearbeitet habe, sind nicht mehr da», sagte er kürzlich. Und: «Ich habe oft versucht, darüber nachzudenken, was ich getan habe, um so lange zu leben. Aber ich kann es nicht herausfinden.» Er könne den Grund dafür nur erahnen: Sport. Er und seine Ehefrau Arlene (53) würden noch heute dreimal die Woche Fitnessübungen machen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen